Der Titel ist quasi Programm.
Ich habe einen ELSTER Account mit Zertifikat für eine Zusammenveranlagung angelegt. Die Steuererklärung letztes Jahr habe ich trotz Fehlermeldung wegen der fehlenden Lohndaten des 2. Accounts trotzdem abgeschickt, weil die Daten dem Finanzamt sowieso vorliegen. Wenn ich aber vorab aber eine echte Steuerschätzung haben oder eine externe Steuersoftware nutzen möchte, benötige ich zwingend auch die Lohndaten der 2. Steuer ID.
Woran kann es liegen, dass die Daten nicht eingelesen werden können? Der ELSTER Account ist für die Zusammenveranlagung angelegt, beide individuellen und die gemeinsame Steuer ID sind hinterlegt, nur die Daten von der 2. Steuer ID werden nicht eingelesen. Ich bekomme auch keine nachvollziehbare Fehlermeldung. Braucht die 2. Steuer ID eventuell ein eigenes Zertifikat?
Danke im voraus!
Ich habe einen ELSTER Account mit Zertifikat für eine Zusammenveranlagung angelegt. Die Steuererklärung letztes Jahr habe ich trotz Fehlermeldung wegen der fehlenden Lohndaten des 2. Accounts trotzdem abgeschickt, weil die Daten dem Finanzamt sowieso vorliegen. Wenn ich aber vorab aber eine echte Steuerschätzung haben oder eine externe Steuersoftware nutzen möchte, benötige ich zwingend auch die Lohndaten der 2. Steuer ID.
Woran kann es liegen, dass die Daten nicht eingelesen werden können? Der ELSTER Account ist für die Zusammenveranlagung angelegt, beide individuellen und die gemeinsame Steuer ID sind hinterlegt, nur die Daten von der 2. Steuer ID werden nicht eingelesen. Ich bekomme auch keine nachvollziehbare Fehlermeldung. Braucht die 2. Steuer ID eventuell ein eigenes Zertifikat?
Danke im voraus!
Kommentar