Ich habe heute (15.05.2025) eine schriftliche Leistungsbescheinigung der Riester-Rente meiner Frau von der HUK-Coburg bekommen und anschließend festgestellt, dass diese noch nicht in unserer vor genau einem Monat (15.04.2025) abgegebenen Einkommensteuererklärung als Einnahme erfasst war, obwohl ich unmittelbar vor dem 15.04. den Bescheinigungsabruf durchgeführt habe. Die elektronische Bescheinigung trägt zwar ein Datum vom Februar und ist jetzt abrufbar, war es im April aber offenbar noch nicht. Es wurden aber auch nicht die Daten vom Vorjahr übernommen (die Rente läuft seit 01.01.2023). Mir ist das nicht aufgefallen, weil es vier weitere Leistungsbescheinigungen von zwei betrieblichen Altersversorgungen gab, die jeweils in die Zeit vor und nach dem Beginn der Altersrente aufgeteilt waren. Da verliert man schon mal die Übersicht.
Kurz und gut - da es noch keinen Bescheid gibt habe ich die Steuererklärung noch mal in ein neues Formular eingefüllt, den Bescheinigungsabruf für meine Frau wiederholt und siehe da, jetzt ist die Leistung als 5. Rente drin. Was allerdings merkwürdig ist: An der ELSTER-Vorausberechnung ändert sich nichts, die Rente wird dort nach wie vor nicht erfasst.
Ich habe das jetzt mal so als Korrektur abgegegeben, wollte aber mal diese Merkwürdigkeiten - Bescheinigung mit Übermittlungsdatum Fabruar wird im April noch nicht eingefült - und die Zahlen fehlen nach wie vor in der Vorausberechnung - hier mitteilen.
Kurz und gut - da es noch keinen Bescheid gibt habe ich die Steuererklärung noch mal in ein neues Formular eingefüllt, den Bescheinigungsabruf für meine Frau wiederholt und siehe da, jetzt ist die Leistung als 5. Rente drin. Was allerdings merkwürdig ist: An der ELSTER-Vorausberechnung ändert sich nichts, die Rente wird dort nach wie vor nicht erfasst.
Ich habe das jetzt mal so als Korrektur abgegegeben, wollte aber mal diese Merkwürdigkeiten - Bescheinigung mit Übermittlungsdatum Fabruar wird im April noch nicht eingefült - und die Zahlen fehlen nach wie vor in der Vorausberechnung - hier mitteilen.
Kommentar