Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KAP INV 2024 abgeben- ein Muss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KAP INV 2024 abgeben- ein Muss?

    Immer wieder hört man,da ab 2024 eine Vorabpauschale teils einbehalten wurde, muss man diese auch in der KAP INV angeben
    nur die Depotbank bestätigt dies in der Steuerbescheinigung ja nicht
    woher weiß ich, was da reingehört

    und wenn man nur die KAP ausfüllt?

    #2
    vor allem, wenn man wegen Freistellung keine Steuer zahlte

    Kommentar


      #3
      Eine KAP-INV musst du nur einreichen, wenn du ein Depot im Ausland unterhältst, ansonsten kümmert sich deine inländische Depotbank um die Abführung

      der Vorabpauschale. Die Vorabpauschale für 2024 war am 2. Januar 2025 fällig, kann also nicht in der Steuerbescheinigung für 2024 enthalten sein.

      Eine Anlage KAP muss bei nur inländischen Kapitalerträgen nicht eingereicht werden, in bestimmten Fällen kann es aber sinnvoll sein.

      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        danke, nein dann bin ich außen vor

        Kommentar


          #5
          Darf ich noch etwas allgemein zur KAP fragen:

          theoretisch muss man die KAP ja gar nicht ausfüllen, wenn Freibetrag ausgeschöpft. Bisher habe ich Sie immer ausgefüllt , da ich noch Verlustvorträge beim FA habe

          wenn mein Steuersatz aber größer als die 25% Abgeltungssteuer ist , ich aber Günstigerprüfung anklicke, dann wird doch dennoch nur die 25% berechent oder zahle ich am Schluss mehr Steuer, wenn ich die KAP ausfülle?

          Kommentar


            #6
            nein, bei allen Günstigerprüfungen bleibt es im schlechtesten Fall wie es ist.

            Kommentar


              #7
              ... dann wird doch dennoch nur die 25% berechent
              Man sieht das auch, allerdings ohne Verrechnung der Verlustvorträge, in der Steuervorausberechnung. Da kommt nach dem zvE eine Passage:

              Berechnung der Einkünfte, die nach § 32 d Abs. 1 EStG besteuert werden (Abgeltungsteuer) sowie bei der Steuerberechnung eine Zeile:

              zu versteuern nach § 32 d Abs. 1 EStG


              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                filedata/fetch?filedataid=8149https://forum.elster.de/anwenderforum/core/image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==filedata/fetch?filedataid=8151https://forum.elster.de/anwenderforum/core/image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==filedata/fetch?filedataid=8150https://forum.elster.de/anwenderforum/core/image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==filedata/fetch?filedataid=8148https://forum.elster.de/anwenderforum/core/image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==

                Overjoe,

                Ein Neuer (im Rentner-Alter), welcher nach folgendem Formular suchte, und es nicht fand: KAP-INV für Fonds mit ISIN LU-Kennung.
                A B E R
                es gibt ja die alte Version als PDF-Datei und
                mit etwas Geschick und LibreOffice-Kenntnissen,
                kann das alte Formular angepaßt werden,
                falls es noch keins in ELSTER FORMULAR existiert.
                Mein Anlagen-Konvolut betraegt so um die 67 Seiten an Vorab-Pauschalen.
                Und das läßt sich locker auf ein paar MB quetschen.

                Ich meine, das könnte dann als Anlagen-Konvolut hochgeladen werden und
                man hat seine Pflicht zur Erklärung erfüllt, falls es doch noch keine HTML-Version von
                2024AnlKAP-INV363NET​Anl KAP-INV 2024 geben sollte oder ich meine Brille immer
                noch nicht geputzt habe, oder nicht finden kann.


                - 3 -Ermittlung der Gewinne und Verluste aus der Veräußerung von Investmentanteilen zu den Zeilen 14 bis 28
                – Investmentanteile mit unterschiedlichen Anschaffungszeitpunkten sind jeweils in einer eigenen Spalte zu erfassen. –
                1. Investmentfonds................................... ...............2. Investmentfonds
                ISIN (Internationale Wertpapiernummer) Zeile 46
                Fondsbezeichnung Zeile 47
                Art des Investmentfonds Zeile 48
                ...1 = Aktienfonds
                ...2 = Mischfonds
                ...3 = Immobilienfonds
                ...4 = Auslands-Immobilienfonds
                ...5 = sonstiger Investmentfonds
                .................................................. ............................1 = Aktienfonds
                .................................................. ............................2 = Mischfonds
                .................................................. ............................3 = Immobilienfonds
                .................................................. ............................4 = Auslands-Immobilienfonds
                .................................................. ............................5 = sonstiger Investmentfonds
                Anzahl der veräußerten Anteile (mit Nachkommastellen) Zeile 49
                Veräußerungspreis Zeile 50.............................EUR,–........EUR,-

                abzüglich Anschaffungskosten (bei Anschaf-......EUR,–........EUR,-
                fung vor dem 1.1.2018: fiktive Anschaffungs-
                kosten i. S. d. § 56 Abs. 2 InvStG) Zeile 51. .....EUR,–........EUR,–
                abzüglich Veräußerungskosten Zeile 52.. .... .....EUR,–.... .....EUR,–
                abzüglich während Besitzzeit angesetzter
                Vorabpauschalen (vor Teilfreistellung) Zeile 53...EUR,– ........EUR,–
                Veräußerungsgewinn / -verlust (Zeile 50 ab-
                züglich Zeile 51 bis 53) Zeile 54 ......................EUR,–.........EUR,–
                Summe der Eintragungen in Zeile 54
                für jede Fondsart bilden und
                in die Zeilen 14, 17, 20, 23
                und / oder 26 der ersten Anlage
                KAP-INV übertragen.
                Veräußerung von vor dem 1.1.2018
                angeschafften Investmentanteilen
                bei Anschaffung vor dem 1.1.2009:
                Wert laut Zeile 54 oder 55............................ ..EUR,–........EUR,--
                .................................................. ..................
                Summe der Gewinne in Zeile 55
                für jede Fondsart bilden und
                in die Zeilen 15, 18, 21, 24
                und / oder 27 der ersten Anlage KAP-INV
                übertragen.

                bei Anschaffung nach dem 31.12.2008 und
                vor dem 1.1.2018: fiktiver Veräußerungsge-
                winn zum 31.12.2017 (Zeile56)........................EUR ,– EUR,–
                Summe der Eintragungen in Zeile 56
                für jede Fondsart bilden und in die
                Zeilen 16, 19, 22, 25 und /
                oder 28 der ersten Anlage
                KAP-INV übertragen.

                Viel Spaß beim Anwenden wünscht allen der neue ALTE Tattergreis

                Kommentar


                  #9
                  Die Anlage Kap-Inv ist genauso wie die Anlage Kap Teil der ESt1A. Der Textkonvolut war also überflüssig.

                  Kommentar


                    #10
                    Wo hast du denn nach der Anlage KAP-Inv gesucht ? Anlagen zur Einkommensteuererklärung müssen einem geöffnetem Entwurf hinzugefügt werden.

                    Wie das geht, ist hier beschrieben: https://forum.elster.de/anwenderforu...erkl%C3%A4rung
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X