Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Fahrtkosten mit Deutschland Ticket erklären ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Fahrtkosten mit Deutschland Ticket erklären ?

    Hallo,
    ich bin etwas ratlos bezüglich der Angabe der Fahrtkosten/Werbungskosten zur Arbeit im Elster Programm, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Ich fahre mit dem Deutschland Ticket zur Arbeit. Habe einen Arbeitgeber und arbeite drei Tage die Woche.
    Meine erste Arbeitsstätte in der Hauptstelle ist 35 km einfach von meinem Wohnort entfernt. Dort arbeite ich 2 Tage in der Woche.
    An einem Tag in der Woche habe ich einen Außensprechtag. Hier arbeite ich über 8 Stunden und habe einen Arbeitsweg von 9 km einfach. Wie muss ich das in der Steuererklärung Elster angeben und welche Höhe für die Fahrtkosten kann ich angeben? Kann ich für den Außensprechtag auch eine Verpflegungskostenpauschale angeben?
    Übrigens mein Arbeitgeber gibt keine Zuschüsse für Fahrtweg und Verpflegung.
    Viele Grüße

    #2
    Hallo Lisa26 ,

    [QUOTE] mein Arbeitgeber gibt keine Zuschüsse für Verpflegung [QUOTE]
    Dazu ist er gesetzlich nicht verpflichtet!

    Gruß - Hans

    Kommentar


      #3
      Hallo Lisa26 ,

      In der EKSt-Erklärung kannst du für einen Tag Abwesenheit, länger als 8 Stunden,14 Euro Verpflegungskostenpauschale angeben.

      Gruß - Hans

      Kommentar


        #4
        Und natürlich die Entfernungspauschale 2 Tage * Anzahl der Arbeitswochen * 35 km. Auf das Verkehrsmittel kommt es nicht an.

        Und die Fahrtkosten für den Außensprechtag nach Dienstreisegrundsätzen, also 2 * 8 km pro Tag * 0,30 € bei Fahrt mit dem eigenen PKW.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für Eure Antworten.
          Gruß Lisa

          Kommentar


            #6
            Zitat von Telepeter Beitrag anzeigen
            Und natürlich die Entfernungspauschale 2 Tage * Anzahl der Arbeitswochen * 35 km. Auf das Verkehrsmittel kommt es nicht an.

            Und die Fahrtkosten für den Außensprechtag nach Dienstreisegrundsätzen, also 2 * 8 km pro Tag * 0,30 € bei Fahrt mit dem eigenen PKW.
            Wenn ich den Eröffnungsbeitrag richtig verstanden habe, wird für alle Fahrten das Deutschland-Ticket genutzt.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen

              Wenn ich den Eröffnungsbeitrag richtig verstanden habe, wird für alle Fahrten das Deutschland-Ticket genutzt.
              Ja stimmt. Wenn das so ist, müsste ermittelt werden, wieviele km Du insgesamt mit dem Deutschland-Ticket fährst und daraus die Kosten pro km abgeleitet werden. Dieser Satz könnte dann für die Dienstreisen verwendet werden. Ist aber wahrscheinlich viel Aufwand für wenig Ergebnis.

              Kommentar

              Lädt...
              X