Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Steuernummer für einheitliche Feststellung (ESt 1 B)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Steuernummer für einheitliche Feststellung (ESt 1 B)?

    Mein Bruder und ich vermieten unser Elternhaus gemeinsam, und ich habe ein ESt 1 B eingereicht.
    Bekommen wir eine eigene Steuernummer dafür, so dass wir uns in AnlageV darauf beziehen können?

    Ich habe bislang keine Antwort bekommen. Oder reicht die einfache Abgabe des Formulars ESt 1 B schon aus?

    Dieter Stüken.

    #2
    Bekommen wir eine eigene Steuernummer dafür, so dass wir uns in AnlageV darauf beziehen können?
    Die bekommt ihr spätestens mit dem Feststellungsbescheid, vorab wohl nur nach Kontaktaufnahme mit dem Finanzamt.

    Das anteilige Ergebnis ist jeweils in der Anlage V-Sonstige der eigenen Einkommensteuererklärung zu erfassen, in der Anlage V ist da nichts einzutragen.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      OK, also einfach Geduld haben und auf den Feststellungsbescheid warten, der da noch kommt.
      Danke und Gruß, Dieter.

      Kommentar


        #4
        OK, also einfach Geduld haben und auf den Feststellungsbescheid warten, der da noch kommt.
        Die Erklärung für 2024 muss wieder bis Ende Juli eingereicht werden, das sollte man dabei im Auge haben.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Wenn Ihr die Steuernummer noch nicht habt, könnt Ihr die Einkommensteuererklärung trotzdem einreichen. Als Steuernummer der Feststellung gebt Ihr "beantragt" an, das ist ein reines Textfeld.
          Schönen Gruß

          Picard777

          P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

          Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

          Kommentar


            #6
            Als Steuernummer der Feststellung gebt Ihr "beantragt" an, das ist ein reines Textfeld.
            Meinst du das wirklich ? Bei mir sieht das dann so aus:

            Steuernummer_V-Sonstige.jpg

            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              O.K., ich habe bisher nur Steuererklärungen gesehen, bei denen das so durchkam. Dann kamen die offensichtlich woanders her. Danke für den Hinweis.
              Schönen Gruß

              Picard777

              P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

              Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

              Kommentar


                #8
                O.K., ich habe bisher nur Steuererklärungen gesehen, bei denen das so durchkam
                Vor 2023, als die Einkünfte aus Grundstücksgemeinschaften noch auf einer Teilseite der Anlage V zu erklären waren, gab es tatsächlich nur ein Textfeld

                für alle Angaben zur Gemeinschaft in nur einer Zeile. Seit Einführung der Anlage V-Sonstige ab dem Jahr 2023 wird alles einzeln abgefragt.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar

                Lädt...
                X