Hallo,
ich bin relativ neu hier und ich habe ein paar Fragen zum Thema "Vorauszahlungen an die PKV (Private Krankenversicherung)" (ich habe über die Suche nichts gefunden):
1, man kann bis zu drei PKV-Jahresbeiträge beim der EkSt-Erklärung als Vorsorgeaufwendung geltend machen, muss man das FA vorher fragen oder vorher informieren?
2, Kann man den "vertraglich geschuldeten Beitrag" absetzen (also Abeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) oder lediglich den Arbeitnehmeranteil (also die Hälfte des geschuldeten Beitrags)?
3, Kann das FA die steuerliche Anerkennung verweigern?
Danke für die Antworten,
tax-o-fit
ich bin relativ neu hier und ich habe ein paar Fragen zum Thema "Vorauszahlungen an die PKV (Private Krankenversicherung)" (ich habe über die Suche nichts gefunden):
1, man kann bis zu drei PKV-Jahresbeiträge beim der EkSt-Erklärung als Vorsorgeaufwendung geltend machen, muss man das FA vorher fragen oder vorher informieren?
2, Kann man den "vertraglich geschuldeten Beitrag" absetzen (also Abeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) oder lediglich den Arbeitnehmeranteil (also die Hälfte des geschuldeten Beitrags)?
3, Kann das FA die steuerliche Anerkennung verweigern?
Danke für die Antworten,
tax-o-fit
Kommentar