Hallo, vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Wir haben als wir vor zwei Jahren müssten, die Grundsteuererklärung online abgegeben und in dem ganzen Chaos wohl versehentlich mich als Grundstücksbesitzer eingetragen und nicht, wie es korrekt wäre, meinen Mann. Deshalb bekam ich heute Post vom Amt. Kann mir einer sagen, wie wir schnell und unkompliziert das ganze ändern können? Das wäre toll....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grundsteuer falscher Eigentümer
Einklappen
X
-
Normalerweise weiß das Finanzamt eigentlich, wem die Grundstücke gehören. Was hast Du denn jetzt bekommen? Vom Finanzamt?
Um etwas klarzustellen, könnte die Sonstige Nachricht an das Finanzamt geeignet sein.
- Likes 1
-
Ha, das ganze ist kurios, ich erinnere mich, dass wir damals bei der Eingabe der Daten Probleme hatten, meinen Mann einzugeben. Aus Verzweiflung haben wir es mit meinem Namen probiert... Es kam ein Schreiben,dass der Bescheid den ich natürlich bekommen habe, aufgehoben wird, da ich nicht der Eigentümer bin. Und jetzt? Keine Ahnung.
Kommentar
-
Meiner Meinung nach müsste die Musterlösung hier heißen: Ihr müsst die richtige Erklärung noch abgeben.
Ich würde stattdessen Kontakt mit dem Finanzamt aufnehmen und dort fragen, ob die abgegebene Erklärung umgedeutet werden kann. Grundsätzlich wäre die gemeinsame Erklärung ja sonst verspätet.
- Likes 1
Kommentar
-
Naja, komisch finde ich eh, dass ich damals schon den Grundsteuerbescheid auf meinen Namen bekommen habe, wie gesagt, bin noch nicht mal sicher ob wir wirklich aus Verzweiflung meinen Namen angegeben haben . Ich erinnere mich, damals auch versucht zu haben das Finanzamt telefonisch zu kontaktieren, hat nicht geklappt. Und dann habe ich das ganze nicht weiter verfolgt, weil ja schließlich auch immer schön Geld abgebucht wird, also wir zahlen...
Kommentar
-
Zitat von Paul123 Beitrag anzeigenUnd dann habe ich das ganze nicht weiter verfolgt, weil ja schließlich auch immer schön Geld abgebucht wird, also wir zahlen...
Kommentar
-
Zitat von Paul123 Beitrag anzeigenDa es sich um ein Amt handelt
auch das ist so nicht ganz richtig. Das Finanzamt stellt zwar die Grundlagen fest, den Grundsteuermessbescheid. Abgebucht wird aber in aller Regel durch die Gemeinde. Dafür gigt es ja noch den eigentlichen Grundsteuerbescheid.
Es sind also auch noch zwei "Ämter" betroffen.
- Likes 1
Kommentar
-
Scheint halb so wild zu sein, mein Mann war dort, kriegt jetzt einen neuen Bescheid, und bekam auch gesagt, dass das Amt schon weiß wem das Grundstück gehört. Ich behaupte auch nicht, dass das Haus meines Mannes mir gehört, auch wenn ich an allen kosten und Angelegenheiten beteiligt bin. Vielleicht beruhigt es Kloebi. Ich weiß nicht mal genau, warum alles an meinen Namen ging, aber ja, vermutlich haben wir da eine falsche Eingabe gemacht, weil wir mit dem elektronischen ausfüllen und allen Zicken des Programms nicht klar kamen.
Kommentar
Kommentar