Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemeinsame Veranlagung - Ablauf und Umsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gemeinsame Veranlagung - Ablauf und Umsetzung

    Hallo,

    Meine jetzige Frau und ich habe Juli 2024 geheiratet. Die Steuerklassen haben wir auch geändert.
    jetzt möchte ich die erste Einkommensteuererklärung für uns ein Ehepaar machen, scheitere aber grade an Umsetzung und Verständnis.
    Wir beide haben einnElsternAccount und jeweils einzelne die Steuererklärung abgegeben.

    Für die gemeinsame habe ich jetzt gemeinsame Veranlagung ausgewählt. Jetzt zur Frage, geben wir trotzdem jeder für sich eine Steuererklärung ab und es wird anderes betrachtet oder kann und muss ich alle Angaben meiner Frau bei mir irgendwie mit aufnehmen?

    vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen
    danke


    #2
    Hallo Martin1989,

    Ihr braucht nur noch eine, gemeinsame Erklärung abzugeben. Du trägst deine Sachen bei Steuerpflichtiger/Person A ein und die deiner Frau bei Ehefrau/Person B.
    Im Hauptteil hast du ja, glaube ich, bereits gemeisame Erklärung angekreuzt, wenn ich dich richtig verstanden habe. Und schon kanns losgehen.
    Den Bescheinigungsabruf für dich und deine Frau solltes du noch einrichten, der macht die Sache einfach, weil dann alle ans FA gemeldeten Bescheinigungen,
    in der jeweiligen Anlage, an die richtige Stelle, eingetragen werden. Nächstes Jahr kannst du dann auch die Vorjahresdaten ins Formular einfügen lassen.
    Ihr braucht eigentlich nur noch einen "MeinElster-Account", ihr müsst euch halt einigen wer das macht, nicht dass ihr durcheinander kommt.

    Gruß - Hans
    Zuletzt geändert von Hans53; 06.07.2025, 08:46.

    Kommentar


      #3
      Hallo, ein Ehepaar macht eine gemeinsame Steuererklärung.
      In der Erklärung gibt es 2 Personen, Person A (meist der Ehemann) und Person B.
      Zu beiden Personen werden in dieser einen Erklärung alle relevanten Daten erfasst.Das läuft alles über einen Account. Du musst für deine Frau den Bescheinigungsabruf beantragen. Für den sie einen Code des Finanzamts per Brief bekommt.Den Code muß sie dir dann mitteilen.
      Zuletzt geändert von Gpswanderer; 05.07.2025, 18:53.
      Gruß Klaus

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gpswanderer Beitrag anzeigen
        Das läuft alles über einen Account. Du musst für deine Frau den Bescheinigungsabruf beantragen. Für den sie einen Code des Finanzamts per Brief bekommt.Den Code muß sie dir dann mitteilen.
        Nein, da sie schon ein eigenes Elsterkonto hat, bekommt sie keinen Brief mit Freischaltcode, sondern bekommt die Anfrage zur Genehmigung in ihr Konto und gibt dies dort frei.

        Und da niemand weiß, wem was passiert, richtet man schlauerweise auch die Gegenrichtung ein, also den Abruf der Bescheinigungen des Mannes vom Konto der Frau aus.

        Kommentar

        Lädt...
        X