Guten Tag,
bin neu hier im Forum. Mache zum ersten Mal meine Steuererklärung selbst und übernehme die Daten meines ehemaligen Steuerberaters.
Habe zwei Wohnungen in einem Haus, wovon eine unentgeltlich meinen Eltern überlassen ist und eine Wohnung vermietet wird. In der Zeile 73 für umgelegte Kosten wurden immer nur die Kosten für die Mietwohnung eingetragen und nicht die umgelegten Kosten für meine Eltern.
Für die Werbungskosten ab Zeile 36 kann ich das verstehen (Schuldzinsen, Erhaltungsaufwendungen ...).
Die umgelegten Kosten für meine Eltern (Wasser, Grundsteuer, Müllabfuhr, Versicherungen) wurden aber immer dem Einkommen aufgeschlagen (wie beim vermieteten Anteil). Ist es daher richtig, dass in der Zeile 73 die umgelegten Kosten für die unentgeltlich überlassenen Wohnung an die Eltern nicht eingetragen werden (nur der vermietete Anteil)?
Das erscheint mir unlogisch, da die umgelegten Kosten für meine Eltern tatsächlich anfallen und daher kein wirkliches Einkommen darstellen.
Leider kann ich meinen Steuerberater nicht mehr fragen, was er sich dabei gedacht hat.
bin neu hier im Forum. Mache zum ersten Mal meine Steuererklärung selbst und übernehme die Daten meines ehemaligen Steuerberaters.
Habe zwei Wohnungen in einem Haus, wovon eine unentgeltlich meinen Eltern überlassen ist und eine Wohnung vermietet wird. In der Zeile 73 für umgelegte Kosten wurden immer nur die Kosten für die Mietwohnung eingetragen und nicht die umgelegten Kosten für meine Eltern.
Für die Werbungskosten ab Zeile 36 kann ich das verstehen (Schuldzinsen, Erhaltungsaufwendungen ...).
Die umgelegten Kosten für meine Eltern (Wasser, Grundsteuer, Müllabfuhr, Versicherungen) wurden aber immer dem Einkommen aufgeschlagen (wie beim vermieteten Anteil). Ist es daher richtig, dass in der Zeile 73 die umgelegten Kosten für die unentgeltlich überlassenen Wohnung an die Eltern nicht eingetragen werden (nur der vermietete Anteil)?
Das erscheint mir unlogisch, da die umgelegten Kosten für meine Eltern tatsächlich anfallen und daher kein wirkliches Einkommen darstellen.
Leider kann ich meinen Steuerberater nicht mehr fragen, was er sich dabei gedacht hat.
Kommentar