Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riester Auszahlungsphase eintragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Riester Auszahlungsphase eintragen

    Mitte 2024 bin ich in die Rente eingetreten. Ich habe auch schon ein paar € aus meinem priv. Riestervertrag bekommen die "Irgendwo" angegeben werden müssen. Bei der Recherche erhält man unterschiedliche Angaben. Einmal wird die Anlage "R" genannt dann aber auch "R-AV". Ja was denn jetzt?

    Viel Aufwand für "Mist". Habe 16J lang den Höchstbetrag für 2.100€/a eingezahlt. Die Volksbank/UI hat aus 1.000€ Gebühren in den 16J einen Verlust von -2.000€ "erwirtschaftet". Tolle Leistung der "Finanzexperten". Mir steht also nur der Garantiebetrag (Einzahlung + Prämie) zur Verfügung. Die staatliche Prämie haben sie sich natürlich schon über die Gebühren "eingesackt".
    Letztendlich bleibt also nur die eigene Einzahlung (die ich jetzt auch noch versteuern muss). Der Auszahlungsbetrag beträgt rund 1/3 meiner Einzahlung die ich 16Jahre lang geleistet habe.
    Heisst - ich habe die Chance in 48 Jahren meine Netto - Einzahlung zurück zu bekommen. Das gelingt mir natürlich mit einem Alter von 64 Jahren. Mit 112J komme ich in die Gewinnzone❗ Gut dass es in den 48 Jahren auch keine Inflation gegeben hat. Ich hoffe dass die monatliche Riesterrente in 2035 noch für ein(1) Kaltgetränk reicht. Ich würde die Rente auch an Riester/Schröder/Maschmeyer spenden. Sie haben es sich verdient!

    Der von ELSTER kalkulierte Steuerbetrag ändert sich schon maßgeblich zwischen Anlage"R" und "R-AV"
    Zuletzt geändert von TAXmaster66; 07.07.2025, 20:35.

    #2
    Anlage R ist für gesetzliche Renten als auch klassische private Renten. Von letzteren wird bekanntlich nur ein vom Startalter der Rente abhängiger Ertragsanteil versteuert, bei Lebensalter 64 sind es 19%.

    Die Anlage R-AV/bAV ist für Altersvorsorge Verträge wie Riester und betriebliche Altersvorsorge.

    Da Riester bekanntlich nachgelagert versteuert wird, kann man die Beiträge bis 2100€ von der Steuer absetzen, dafür wird die Rente daraus voll versteuert.

    Das sieht natürlich als Zahl deutlich unschöner aus, fällt aber unter die Kategorie "ist so".

    Kommentar


      #3
      PS: mit dem automatischen ausfüllen der Erklärung spart man hier natürlich auch viel grübeln.

      Kommentar


        #4
        Ich weiß schon, warum ich seinerzeit RIESTER als ein für mich untaugliche Finanzprodukt abgehakt hatte. Die Einzigen die damit anfänglich gut verdient haben, waren die Anbieter.
        Während der NULL-Zinsphase wurde das aber dann auch für diese ein Verlustgeschäft und manche Anbieter bieten inzwischen gar keine RIESTER mehr an.
        Mit freundlichen Grüßen

        Beamtenschweiß
        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar


          #5
          Ich bin mit meinem bereits 2002 abgeschlossenen Vertrag, der in ein paar Jahren rauskommt, zufrieden. Die steuerliche Förderung war bei mir zudem immer deutlich höher als die Zulage.

          Kommentar


            #6
            Meine selbständige Frau hat kaum Einzahlungen geleistet, hat aber durch die beiden Kinder jedes Jahr eine recht fette Zulage bekommen. Überhaupt sieht die Bilanz beim Riestern mit Kindern wohl schon wieder ganz anders aus als ohne.

            Kommentar


              #7
              ohne Kinder muss man halt einen hohen Grenzsteuersatz haben.

              Kommentar


                #8
                Zustimmung! Aber das ist bei uns leider nicht der Fall

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TAXmaster66 Beitrag anzeigen
                  Habe 16J lang den Höchstbetrag für 2.100€/a eingezahlt. Die Volksbank/UI hat aus 1.000€ Gebühren in den 16J einen Verlust von -2.000€ "erwirtschaftet".
                  Ich konnte erst 2008 abschließen. Und da wir noch drei kindergeldberechtigte Kinder hatten und meine Frau als Nur-Hausfrau nur den Mindestbeitrag leisten musste, haben wir zwei Verträge bei UI abgeschlossen. Dabei habe ich den Akltienfond von UI gewählt.

                  Rein theoretisch konnte es ja nur aufwärts gehen, weil wir in 2008 einen ordentlichen Aktienchrash hatten. Aber nein, die "Finanzexperten" von UI haben 2011 nach einem kleineren Rückgang unsere Aktienfonds in Rentenfonds umgeschichtet. Das Ganze wurde als Sicherung bezeichnet. Und ja, es war eine Sicherung, aber nicht für uns, sondern ausschließlich für UI. Dies, weil meine Frau und ich relativ rentennah waren und UI sichergestellen wollte, dass er nicht für die garantierten Beträge einstehen muss. Letztendlich habe ich bei Einzahlungen von 8.966 € und Zulagen von 1.677,87 € insgesamt nur 11.203,83 € ausgezahlt bekommen, davon waren 70 % steuerpflichtig. Demzufolge ist von dem erwirtschafteten Gewinn von 560 € kaum etwas übrig gebieben. Meine Frau hat 420 € eingezahlt und 4.919,58 € Zulagen erhalten hat sie 5.387,75 €, von denen wiederum 70 % versteuert wurden. UI hat also mit den eingesetzen Kapital gerade mal einen Gewinn von ca. 48 € erwirtschaftet, wobei die Steuerlast um einiges höher war.
                  Zitat von TAXmaster66 Beitrag anzeigen
                  Tolle Leistung der "Finanzexperten". Mir steht also nur der Garantiebetrag (Einzahlung + Prämie) zur Verfügung. Die staatliche Prämie haben sie sich natürlich schon über die Gebühren "eingesackt".
                  Kann nicht sei, weil die Garantie nicht durch Kosten gemindert wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist halt bei jedem individuell verschieden. Ob Fonds oder eine Versicherung besser waren, weiß man erst hinterher. Das war aber bei den früher üblichen Lebensversicherungen auch so. Man darf halt nur nicht die steuerliche Begünstigung in den Jahren der Ansparphase vergessen. Gerade wenn keíne Kinder mehr da sind, ist das im Einzelfall nicht unerheblich. Es wird ja schön auf den Bescheiden ausgewiesen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X