Da ich weiß, dass ich mit der pauschalen Abgeltungssteuer günstiger fahre, möchte ich darauf verzichten, in KAP Zeile 7 alle Kapitaleinkünfte einzutragen, die bereits der Abgeltungssteuer unterlagen.
Ich trage daher nur Kapitaleinkünfte in Zeile 18 ein, für die keine Abgeltungsteuer abgeführt wurden.
In Zeile 17 trage ich den Wert 1000 Euro ein, um klarzustellen, dass mein Freibetrag durch die nicht erklärten Kapitaleinkünfte bereit ausgeschöpft sind.
Dies führt zur folgenden Meldung, die ich nicht verstehe, zudem wird keine Steuerberechnung durchgeführt:
Abbruch-Hinweise
Bei den Kapitalerträgen, die dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben, wurde ein in Anspruch
genommener Sparer-Pauschbetrag eingegeben, aber keine dazugehörigen Kapitalerträge.
Ein Absenden der Steuererklärung soll trotzdem möglich sein. Muss ich noch Änderungen vornehmen? Woran scheitert die Steuerberechnung durch Elster?
Ich trage daher nur Kapitaleinkünfte in Zeile 18 ein, für die keine Abgeltungsteuer abgeführt wurden.
In Zeile 17 trage ich den Wert 1000 Euro ein, um klarzustellen, dass mein Freibetrag durch die nicht erklärten Kapitaleinkünfte bereit ausgeschöpft sind.
Dies führt zur folgenden Meldung, die ich nicht verstehe, zudem wird keine Steuerberechnung durchgeführt:
Abbruch-Hinweise
Bei den Kapitalerträgen, die dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben, wurde ein in Anspruch
genommener Sparer-Pauschbetrag eingegeben, aber keine dazugehörigen Kapitalerträge.
Ein Absenden der Steuererklärung soll trotzdem möglich sein. Muss ich noch Änderungen vornehmen? Woran scheitert die Steuerberechnung durch Elster?
Kommentar