Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebenkosten/Betriebskosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nebenkosten/Betriebskosten

    Hallo und guten Abend liebes Forum,

    ich habe mich mit viel Mühe bei *Mein Elster* angemeldet und die Steuererklärung erstellt.

    Meine zwei Fragen sind jetzt:
    Wo kann ich als Mieterin meine Nebenkosten/ Betriebskosten eintragen? z.B. Gartenpflege, Treppenhausreinigung, Hauswart usw.
    Habe es jetzt unter: Haushaltsnahe Beschäftigungsverhaltnisse/Dienstleistungen
    eingegeben, weil ich dort keine Lohnkosten angeben muss...die ich ja auch nicht habe.

    Meine 2. Frage wäre:
    Kann ich noch zu *Einfach.ELSTER* umschwenken, bin Rentnerin und mit Elster normal etwas überfordert. Meine Steuererklärung habe ich aber heute schon versandt.
    Vielen Dank für eure Antworten und beste Grüße.

    #2
    Hallo,

    erste Frage: Korrekt eingetragen.

    zweite Frage: Einfach Elster ist ein komplett eigenständiges System, da kann man nicht hinwechseln, man muss ganz neu anfangen (und zwar jedes Jahr wieder).
    Da du es aber jetzt bereits mit Mein Elster geschafft hast gibt es keinen Grund zum Wechsel, dagegen aber einige (hier im Forum rät praktisch jeder von Einfach Elster ab).
    im nächsten Jahr wird es übrigens einfacher, du übernimmst die alten Daten und weißt dann schon sehr gut wo etwas eingetragen werden muss.

    Stefan
    Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen, Stefan,

      du weißt nicht, was mir deine Antwort bedeutet, ich war schon so verzweifelt...

      Jetzt mache ich ein Häkchen unter das Steuerthema und warte auf den Bescheid.

      Ich danke dir herzlich für deine schnelle Hilfe, und alles Gute für dich.

      Beste Grüße
      Sabine

      Kommentar


        #4
        Wer es im Rentenalter geschafft hat, sich erfolgreich bei Mein ELSTER zu registrieren, ist gut beraten, dabei zu bleiben.

        Man kann nach der Datenübernahme aus dem Vorjahr den Bescheinigungsabruf nutzen und bekommt eine Steuervorausberechnung.

        einfachELSTER bietet das ja alles nicht, nicht einmal zwischenspeichern ist damit möglich. Deine haushaltsnahen Dienstleistungen

        hättest du zwar auch dort erfassen können, aber das muss alles in einem Aufwasch erfolgen, unterbrechen geht nicht.

        Eine Günstigerprüfung für Kapitalerträge, die für Rentner durchaus Sinn machen kann, ist mit einfachELSTER ebenfalls nicht möglich.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Lieber Charlie24,

          danke dir, für deine aufmunternden Worte
          Vor nächstem Jahr gruselt es mich schon.
          Aber ich weiß ja jetzt, wo ich fragen kann.
          Also, bis zum nächsten Jahr...

          Gruß
          Sabine

          Kommentar

          Lädt...
          X