Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage V - Zeile 32 Berechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage V - Zeile 32 Berechnung

    In der Anlage V und Zeile 32 werden laut Angabe die Werte aus den Zeilen 15, 18 und 28 bis 31 addiert ausgegeben! Bei mir werden aber zusätzlich auch die Werte aus den Zeilen 20 und 21 mit addiert? Was mache ich falsch?

    #2
    Die Zeilen 20 und 21 gehören doch zu den Einnahmen. Da hast Du nichts falsch gemacht.

    Kommentar


      #3
      Die Zeil 32 ist wichtig zur Überschussberechnung. Nebenkosten (Zeile 20 + 21) sollten deshalb auch nicht mitgerechnet werden da sie ja keine eigentlichen Einnahmen sind, sondern nur "weitergereichte" Ausgaben.
      Ausserdem steht in der Bemerkung in Zeile 32 etwas anderes!

      Kommentar


        #4
        Nebenkosten (Zeile 20 + 21) sollten deshalb auch nicht mitgerechnet werden da sie ja keine eigentlichen Einnahmen sind, sondern nur "weitergereichte" Ausgaben.
        Das siehst du falsch ! Deine auf die Mieter umgelegten Ausgaben erklärst du in den Zeilen 73 bzw. 74 der Anlage V.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Haalo Charlie24, danke für deine Antwort, aber. Welche Werte gehören dann in 20 + 21? Wo trage ich z. B. Nachzahlungen für das Vorjahr ein. In 21 steht explizit:"auf die Zeilen 15 + 18 entfallende und im Jahr 2023 erhaltene Nachzahlungen....". Freue mich über deine Einschätzung. Auf jeden Fall, danke für deine Aufmerksamkeit.

          Kommentar


            #6
            Für welches Jahr machst du denn die Erklärung ? Für 2023 oder für 2024 ?
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Hallo Charlie24, was du sagst klingt logisch. Im Wesentlichen stört mich dann nur die Bemerkung in Zeile 32. Dort werden die Zeilen 20 bis 24 nicht erwähnt, aber trotzdem berücksichtigt. Für mich nicht logisch und woher soll ein NEULING wie ich das wissen?

              Kommentar


                #8
                Steht in beiden Anlagen V 2023 + 2024 identisch.

                Kommentar


                  #9
                  Steht in beiden Anlagen V 2023 + 2024 identisch.
                  Bei mir sind die Zeilenbeschriftungen durchaus aktuell. Sieh den Screenshot für das Jahr 2024 !

                  In die Zeile 20 trägt man die laufenden Nebenkostenzahlungen der Mieter ein, also was die 2024 für das Jahr 2024 vorausbezahlt haben.

                  In die Zeile 21 gehören Nachzahlungen oder Erstattungen aus Nebenkostenabrechnungen, die im Jahr 2024 erfolgt sind. In der

                  Regel kommen die aus der Abrechnung für das Vorjahr, bei Erstattungen ist ein Minuszeichen voranzustellen.

                  Umlagen_Mieter.jpg
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Nachtrag: Der Erläuterungstext zu Zeile 32 ist im Übrigen ebenfalls korrekt Dort steht doch ausdrücklich: aus den Zeilen .., 18 bis 28 und ..

                    was ja die Zeilen 20 und 21 einschließt.

                    Zeile 32_V.jpg




                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Aaaaahhhhhhh
                      Ich muss unbedingt mal zum Augenarzt gehen oder liegt es daran, dass ich in der Schule als das Lesen dran war mal krank war.
                      HABE DIE GANZE ZEIT DAS -BIS- ÜBERSEHEN!
                      Ich danke dir ganz herzlich das du die Geduld mit mir nicht verloren hast.
                      Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
                      LG HeiVi

                      Ach ja, gleich noch eine Drohung hinterher. Könnte passieren das ich in Zukunft weitere Fragen gleich direkt an dich richte.

                      Kommentar


                        #12
                        Könnte passieren das ich in Zukunft weitere Fragen gleich direkt an dich richte.
                        Das funktioniert in diesem Forum nicht wirklich, private Nachrichten sind für die meisten Nutzer deaktiviert.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X