Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV Anlage in der Umsatzsteuererklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PV Anlage in der Umsatzsteuererklärung

    Hallo Profis, mach nun meine Steuer selbst und sehe mit meiner PV-Abrechnung in der Umsatzsteuererklärung nur Fragezeichen vor mir. Betrifft 2024. Ein Screenshot aus 2024 liegt als Anhang bei. Ich habe 11x einen Abschlag erhalten und 1x eine Rückzahlung 2023 betreffend. Welcher Wert gehört nun in Zeile 22 und welcher in 23?
    Danke schon vorweg und ein sonniges Wochenende.
    LG HeiVi

    Screenshot Abrechnung PV 2024.jpg

    #2
    Ich verstehe die Abrechnung so, dass Du den Strom der Anlage vollständig geliefert hast. Dann wären Deine Vergütungen komplett in Zeile 22 einzutragen.

    Kommentar


      #3
      Die Anlage wurde seinerzeit angemeldet mit der Prämisse, -zunächst Eigenverbrauch und den Überschuss ins Netz-. Da ich aber gemäß EEG-Gesetz auch für den selbst verbrauchten Strom eine Vergütung bekomme bedeutet das abrechnungstechnisch, dass zunächst alles als "ins Netz" geliefert betrachtet wird und mein Eigenverbrauch wieder zurück geliefert wurde. Laut meinem kommunalen Stromanbieter bedeutet das konkret: Ich erhalte € 277,31 und bezahle gleichzeitig die € 157,19 für den Eigenverbrauch. Die Diff., also in diesem Fall € 120,12 ist der Betrag den ich für den Eigenverbrauch erhalte.

      Ergänzende Fragen.
      Könnte es nicht sein, dass der gutgeschriebene Wert von € 277,31 (Dieser Betrag ergibt sich aus dem nur theoretisch gelieferten Strom -da selbst verbraucht-) als "Unentgeltliche Wertangabe" zu sehen ist und deshalb eher in Zeile 23 gehört?

      Verständnisfrage:
      Wäre der Wert der Zeile 23 in Zeile 22 enthalten oder ist das ein separater Wert?

      Kommentar


        #4
        Nach meinem Verständnis ist eine unentgeltliche Wertabgabe ein Eigenverbrauch, der nicht zuerst an andere geliefert wurde. Auch wenn die Rücklieferung hier nur fiktiv stattfindet, wurde das wohl so geregelt.
        Es gab ja auch ein paar Änderungen. Vielleicht seh ich das ja doch nicht richtig. Es handelt sich hier ja doch um eine Rechtsfrage, nicht um eine zu Elster. Ich seh das jedenfalls so, wie ich das hier auch geschrieben hab.

        Kommentar

        Lädt...
        X