Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage von einer Steuererklärung in die andere kopieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage von einer Steuererklärung in die andere kopieren?

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne eine Anlage V von einer Steuererklärung in eine andere kopieren. Ist das irgendwie möglich? Sind beide in meinem Benutzerkonto, aber mit einer anderen Steuernummer (IDs sind dieselben).
    Hintergrund: Wir haben für unsere gemeinsame Immobilie eine einheitliche Feststellung gemacht mit (unter anderem) Anlage V. Jetzt, verheiratet, hätte das Finanzamt gerne die Anlage V in unserer normalen Erklärung drin. Wäre natürlich kürzer insgesamt. Aber wenn ich dafür bei 0 anfangen muss, mache ich lieber so weiter wie bisher
    Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Daten übernehmen kann?
    Danke schonmal

    #2
    ich glaube das geht nicht. Im ersten Jahr der Anlage V zur ESt wirst du die manuell eingeben und vom Vorjahr der Feststellungserklärung abtippen müssen. In den Folgejahren geht dann ja die Datenübernahme. Ein Wahlrecht hast du nicht.

    Kommentar


      #3
      Mache einen PDF-Ausdruck des Übertragungsprotokolls der ESt 1 B und kopiere die Werte aus der Anlage V einzeln in die Anlage V

      eurer Einkommensteuererklärung. Viele Werte ändern sich doch ohnehin jährlich, da brächte eine Datenübernahme keinen großen Vorteil.

      Du musst dich ohnehin ein wenig umstellen, die Seitengliederung der Anlage V zur Einkommensteuererklärung ist anders aufgebaut

      als die der Anlage V zur ESt 1 B, die Zeilennummern sind allerdings identisch, wobei die Zeilennummern 2024 nicht immer denen des

      Jahres 2023 entsprechen. Ich brauche zum manuellen Ausfüllen einer Anlage V maximal 20 Minuten.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort!

        ihr habt natürlich Recht: wenn man sich diesen ganzen Feststellungskram drumrum sparen kann, ist die eigentliche Anlage V scnell erledigt Hab's so gemacht wie von euch vorgeschlagen.

        Kommentar

        Lädt...
        X