Hallo zusammen,
wenn man in Elster einen Investitionsabzugsbetrag hinzurechnet (z.B. in Zeile 84 für das Jahr 2021) kann man den Herabsetzungsbetrag angeben. Die Summe dieser Herabsetzungsbeträge (über alle Jahre) entspricht dem Betrag, welcher in Zeile 35 (Herabsetzungsbeträge nach § 7g Abs. 2 Satz 3 EStG) angegeben wird.
Jedoch wird der Betrag nicht automatisch in Zeile 35 eingetragen, noch erhält man eine Warnung, wenn die Herabsetzungsbeträge in Zeile 35 und 84 (bzw. der Summe aller Herabsetzungsbeträge) unterschiedlich sind. Dies hat letztlich Auswirkungen auf die berechnete Steuerschuld.
Mir ist etwas unklar, warum diese "einfache" Überprüfung nicht von Elster durchgeführt wird und stattdessen ein eigentlich (nach meinem Verständnis) "offensichtlicher" Fehler unkommentiert durch die Elster Prüfung rutscht.
Ist das eine Inkonsistenz in Elster oder eine Denkfehler meinerseits?
Viele Grüße
wenn man in Elster einen Investitionsabzugsbetrag hinzurechnet (z.B. in Zeile 84 für das Jahr 2021) kann man den Herabsetzungsbetrag angeben. Die Summe dieser Herabsetzungsbeträge (über alle Jahre) entspricht dem Betrag, welcher in Zeile 35 (Herabsetzungsbeträge nach § 7g Abs. 2 Satz 3 EStG) angegeben wird.
Jedoch wird der Betrag nicht automatisch in Zeile 35 eingetragen, noch erhält man eine Warnung, wenn die Herabsetzungsbeträge in Zeile 35 und 84 (bzw. der Summe aller Herabsetzungsbeträge) unterschiedlich sind. Dies hat letztlich Auswirkungen auf die berechnete Steuerschuld.
Mir ist etwas unklar, warum diese "einfache" Überprüfung nicht von Elster durchgeführt wird und stattdessen ein eigentlich (nach meinem Verständnis) "offensichtlicher" Fehler unkommentiert durch die Elster Prüfung rutscht.
Ist das eine Inkonsistenz in Elster oder eine Denkfehler meinerseits?
Viele Grüße
Kommentar