Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung: Person B in Anlage V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung: Person B in Anlage V

    Beim abschließenden Prüfen wird eine Fehlermeldung angezeigt. Siehe Screenshot.Screenshot 2025-07-25 193249.png
    Es gibt im Hauptvordruck jedoch keine Person B.
    Was kann ich tun?

    #2
    Das heißt auf Seite 18 der Anlage V steht bei Dir unter Steuerpflichtige Person der gleiche Betrag wie unter Überschuss, im Feld Ehefrau steht nichts, auch keine Null. Ist das so?

    Kommentar


      #3
      Danke, ich habe den Fehler gefunden, die beiden Zahlen waren einfach unterschiedlich. Habe sie nun beide auf den gleichen Wert gesetzt und nun musste ich auch unter Person B nichts eintragen!!

      Kommentar


        #4
        Habe sie nun beide auf den gleichen Wert gesetzt
        Die Zeile(n) 86 muss man schon immer manuell ausfüllen, nur der Wert in Zeile 85 wird berechnet. Insgesamt muss die Summe in den Zeilen 86

        dem Wert der Zeile 85 entsprechen. Wenn es keine Ehefrau / Person B gibt, lässt man deren Zeile einfach leer, 0-Werte führen oft zu Fehlermeldungen.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Ich habe den negativen Betrag aus Zeile 85 manuell als positiven Betrag in Zeile 86 eingegeben. Bei Person B habe ich nichts eingetragen und das Feld leer gelassen.
          Bei der Hotline sagte man mir, dass irgendeine Eingabe, die aus Anlage V kommen muss, dazu führt, dass eine Person B angenommen wird. Ich finde den Fehler einfach nicht.

          Kommentar


            #6
            In Zeile 86 muss der gleiche Betrag stehen wie in Zeile 85. Wenn in Zeile 85 ein negativer Betrag steht, dann kann die Summe der beiden Felder in Zeile 86 nicht positiv sein.

            Kommentar


              #7
              Ich habe positiv und negativ ausprobiert. Beides funktioniert nicht. Immer wieder mit dem Verweis darauf, dass Person B berücksichtigt werden muss. Der Link führt mich dann zum Hauptvordruck, in den Teil für Person B und in diesem ist „Vorname“ rot unterstrichen, obwohl ich dort keinerlei Angaben gemacht habe.
              Könnte ich irgendwo versehentlich Person B ins Spiel gebracht haben?

              Kommentar


                #8
                Zitat von anica0303 Beitrag anzeigen
                Ich habe positiv und negativ ausprobiert
                Du sollst da nichts probieren, der Betrag aus Zeile 85 muss auch in Zeile 86 stehen. Wenn dem so ist, wie lautet dann die Fehlermeldung?

                Kommentar


                  #9
                  Könnte ich irgendwo versehentlich Person B ins Spiel gebracht haben?
                  Das wissen wir nicht. Ein 0-Eintrag für die Ehefrau / Person B in Zeile 86 der Anlage V könnte so eine Fehlermeldung auslösen.

                  Siehe meine Antwort '#4
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die Hilfe.
                    Es tritt nun keine Fehlermeldung mehr auf :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X