Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benutzerfreundlichkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benutzerfreundlichkeit

    Ich bin jetzt Rentner, aber war früher jahrenlang Vorsitzender des IT Ausschusses von der Firma Honeywell Deutschland. Wir haben auch Entscheidungen treffen müssen über Ticket-Systeme. Warum hat Elster für die Anfragen, Formulare usw. kein gescheites Ticketsystem, wo man nicht nur sehen kann, dass die Anfragen nach Elster transferriert worden sind, sondern auch, dass sie zum Beispiel zu Finanzamt Hanau weitergeleitet worden sind, dass sie in der Warteschlange sind, dass sie bearbeitet werden, usw. Ich habe eine Anfrage übermittelt und habe heute im Finanzamt nachgefragt, ob es angekommen ist. Solche Sachen kann man vermeiden mit einem guten Ticket System und es macht die Anfragen etc. für den Kunden überschaubarer..
    Zuletzt geändert von Korti; 28.07.2025, 12:33.

    #2
    Es gibt für jede Übermittlung via Elster ein Transferticket in deinem Postfach. Damit kann man die Übermittlung nachweisen. Was im FA passiert, kann man von Außen nicht nachverfolgen. Erst die Bescheiddatenübermittlung zeigt das Ergebnis.

    Kommentar


      #3
      Solche Fragen können wir im Anwenderforum nicht wirklich beantworten. Wir wissen allerdings, dass alles, was elektronisch übermittelt wird,

      zunächst an die zentralen Annahmeserver des ELSTER-Systems geht. Der Zeitpunkt des Eingangs auf diesen Servern wird auch quittiert,

      der steht zusammen mit einem Transferticket im Übertragungsprotokoll, das man sich unter übermittelte Formulare anschauen kann.

      Die ELSTER-Annahmeserver transferieren ihre Eingänge in die Verarbeitungssysteme der einzelnen Bundesländer, erst von dort aus gehen

      die Erklärungen an die Finanzämter. Der Gesamttransfer dauert z. Teil bis zu 2 Tage und wird gegenüber dem Steuerpflichtigen nicht mehr

      dokumentiert. Die Gründe dafür kennen wir nicht.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Hallo Korti!

        Warum hat Elster für die Anfragen, Formulare usw. kein gescheites Ticketsystem, wo man nicht nur sehen kann, dass die Anfragen nach Elster transferriert worden sind, sondern auch, dass sie zum Beispiel zu Finanzamt ... weitergeleitet worden sind, dass sie in der Warteschlange sind, dass sie bearbeitet werden, usw.
        Es gibt das eindeutige Absendeprotokoll im Postfach - und das genügt vollauf - weil es als eindeutige "Laufnummern" die Steuernummer und die Identifikationsnummer gibt - da kann gar nichts schieflaufen und hängenbleiben oder an der falschen Stelle ankommen - habe das auch noch nie erlebt, dass etwas von mir aus dem ElsterPortal Abgesendetes beim Finanzamt nicht ankam - und ich arbeite schon jahrelang damit ...

        Hinweis: In BW sind Elster-Übertragungen m.W. innerhalb weniger Minuten im Posteingang bei dem Finanzamt sichtbar, für das die Übertragung bestimmt war - zumindest bei ESt-Erklärungen ist das der Fall - reinsehen und bearbeitet werden kann der ESt-Fall aber erst am Folgetag oder irgendeinem "Rechentag" ...

        Früher - aber das ist schon sehr lange her - konnte es schon mal passieren, dass eine Datensendung bei einem Sachbearbeiter unbearbeitet im EDV-Nirvana liegenblieb - aber das habe ich schon lange nicht mehr erlebt!

        Kommentar

        Lädt...
        X