Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung Anlage V Zeile 83

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung Anlage V Zeile 83

    Liebes Forum,
    ich bin neu hier und hoffe auf euren Rat. Ich möchte die Anlage V abschliessen, bekomme aber die Fehlermeldung, dass ich in Zeile 83 meine anrechenbaren Werbungskosten eintragen soll. Das ist jedoch nicht möglich. Ohne diesen Eintrag kommt aber immer die Fehlermeldung. Was ist zu tun? Danke.

    #2
    Wie lautet die Fehlermeldung denn genau? Hast Du denn überhaupt Werbungskosten eingetragen?

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.
      Ja, Werbungskosten sind eingetragen.
      Das Problem ist, dass in Zeile 83 die Summe der Werbungskosten automatisch erscheinen müsste, was sie aber nicht macht. Ich kann sie dort auch nicht selbst eingeben. Dadurch wereden die Folgezeilen nicht ausgefüllt. Allerdings erscheint der Gewinn in Zeile 86 trotzdem richtig. Aber ich kann das Formular nicht verschicken.

      Kommentar


        #4
        Das Problem ist, dass in Zeile 83 die Summe der Werbungskosten automatisch erscheinen müsste, was sie aber nicht macht
        Ich kann das nicht nachvollziehen. Schau mal die Einzelwerte bei den Werbungskosten durch, ob sich da irgendwo ein Formatierungsfehler eingeschlichen hat.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Ich danke dir.

          Kommentar


            #6
            Liebes Forum,

            ich bin ebenfalls neu hier und möchte ebenfalls zu Anlage V eure Unterstützung in Anspruch nehmen.
            Bei mir sind alle Werbungskosten und Einnahmen berücksichtigt, jedoch wird bei Überschuß (85) ein falscher Wert errechnet. Mit dem Taschenrechner ergibt sich ein Wert von z.b. 5900 Euro aber angezeigt wird z.b. 7200 Euro. Woran kann das liegen?

            Danke euch im Voraus
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Mit dem Taschenrechner ergibt sich ein Wert von z.b. 5900 Euro aber angezeigt wird z.b. 7200 Euro. Woran kann das liegen?
              Das wissen wir nicht. Mein ELSTER rechnet richtig. Bei mir läuft die Kontrollrechnung unter Excel, das ist sicherer als die Verwendung eines Taschenrechners.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Problem gelöst. Danke für eure Unterstütztung.

                Kommentar

                Lädt...
                X