Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage KAP: Ausländische Kapitalerträge - wie am einfachsten angeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage KAP: Ausländische Kapitalerträge - wie am einfachsten angeben?

    Folgender Fall bei mir:
    Ich habe für 2024 den Freibetrag von 2000 EUR mit inländischen Zinserträgen ausgeschöpft, hatte für 2024 aber auch 700 € ausländische Zinseinkünfte aus einer Festgeldanlage über Check24, für die noch keine Kapitalertragssteuer abgezogen wurde.
    Diese 700 EUR muss ich ja jetzt in der Anlage KAP in der Zeile 19 angeben, richtig?
    Wie geht das am einfachsten?

    Reicht es, in der Anlage KAP nur die 700 EUR anzugeben? - Wie mache ich das konkret?
    Oder muss ich dazu auch meine kompletten inländischen Kapitalerträge Zeile 7 und die darauf gezahlten Steuern in Zeilen 37-39 angeben? Wenn ich das mache, dann möchte Elster wissen, warum ich das tue - ich soll dann einen der beiden Anträge in Zeile 4 bzw. 5 ankreuzen. Aber keiner von beiden Anträgen scheint in meinem Fall zu passen?!

    Zusatzfragen:
    1) Was geben ich in Zeile 17 ein
    2) Brauche ich auch die Anlage KAP-INV?
    Zuletzt geändert von Retsle73; 31.07.2025, 07:15.

    #2
    In deinem konkreten Fall reichen in der Anlage KAP:
    Zeile 17: 2000€
    Zeile 19: 700€
    Ein Antrag nach Zeile 4,5,6 ist nicht erforderlich. Die bereits versteuerten Inlandserträge müssen nicht erklärt werden.
    KAP-INV ist für Fonds in einem ausländischem Depot.​
    mfg. - Kent

    Kommentar


      #3
      Zitat von Kent Beitrag anzeigen
      In deinem konkreten Fall reichen in der Anlage KAP:
      Zeile 17: 2000€
      Zeile 19: 700€
      Ein Antrag nach Zeile 4,5,6 ist nicht erforderlich. Die bereits versteuerten Inlandserträge müssen nicht erklärt werden.
      KAP-INV ist für Fonds in einem ausländischem Depot.​
      Danke für die schnelle Hilfe!
      Beim nochmaligen Durchlesen der der Zeile 17 in Elster ("In Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag, der auf die in der Anlage KAP nicht erklärten Kapitalerträge entfällt") ergibt das auch Sinn.- wenn ich die inländischen Kapitalerträge nicht in der Anlage KAP eintrage, muss ich den ich Anspruch genommenen Pauschbetrag in Zeile 17 angeben und NICHT in Zeile 16.

      Komischerweise hat Elster, nachdem ich das so eingegeben habe, noch einen Fehler festgestellt - dann habe ich aber die "0" aus Zeile 16 gelöscht und jetzt ist alles gut - Danke nochmal!

      Kommentar

      Lädt...
      X