Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SEPA-Mandatserteilung online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SEPA-Mandatserteilung online

    Das Formular "sepa-mandat_deutsch_editierbar.pdf" von meiner FA-Webseite habe ich meine Daten eingetragen. Bei Online-Einreichung über Mein Elster soll keine Unterschrift erforderlich sein. Tolle Sache! Beim Ausfüllen des Formular "Sonstige Nachricht an das Finanzamt" lief zunächst alles glatt, das ausgefüllte SEPA Formular wurde hochgeladen - war aber wieder LEER. Die Vorlage auf dem PC war aber ausgefüllt.
    Ist dieses Verhalten bekannt? Ist es ein Bug oder habe ich was falsch gemacht?
    Danke MR

    #2
    Ich vermute mal, du musst das Formular runterladen, lokal speichern, ausfüllen, nochmal speichern und dann übersenden.

    Kommentar


      #3
      Das ist ja selbstverständlich. Das ausgefüllte und gespeicherte Formular ist ja auf meinem Rechner. Es ist mir auch völlig unverständlich, warum und wie beim Hochladen der Text aus einem pdf verschwinden kann.

      Kommentar


        #4
        Es ist mir auch völlig unverständlich, warum und wie beim Hochladen der Text aus einem pdf verschwinden kann.
        Wie hast du denn festgestellt, dass der Text beim Hochladen verschwunden ist. Ich habe ja schon häufiger PDF an das Finanzamt übermittelt,

        da ist immer alles vollständig angekommen.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Weil ich es ja auch nicht glauben wollte, habe ich es eben noch einmal nachvollzogen: SEPA Formular vom FA ausgefüllt, gespeichert, vom PC hochgeladen in "Sonstige Nachricht an das FA", Punkt 5 - Anhänge. Die Datei wird dort angezeigt, Klick auf das Icon "Datei Vorschau" zeigt eine LEERE Datei.
          Dann fiel mir aber auf, dass es zum "Hochladen" (vom PC) auch die Option "Aus Meine Belege auswählen" gibt. Daraufhin habe ich meine Datei zuerst in Mein Elster in "Meine Belege" hochgeladen, wo sie auch angezeigt wird. Jetzt in Punkt 5 - Anhänge unter "Aus Meine Belege auswählen"​ hochladen. Nun zeigt die Dateivorschau korrekt das ausgefüllte Formular an.
          Es wäre jetzt interessant zu erfahren, ob die Fehlfunktion beim "Hochladen" bekannt ist oder ob mein Workaround über die Belege der eigentlich einzige beabsichtigte Prozess ist.

          Kommentar


            #6
            ... ob die Fehlfunktion beim "Hochladen" bekannt ist oder ob mein Workaround über die Belege der eigentlich einzige beabsichtigte Prozess ist.
            Mir ist kein Fehler bekannt, ich habe meine PDFs immer direkt von der Festplatte hochgeladen, nie über die Belegsammlung.

            Ich kann ja mal testen, wie das bei mir aktuell aussehen würde.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Das wäre super! Ich habe auch bei nachgefragten Belegen die Dateien einfach vom Rechner hochgeladen, und es gab nie Probleme. IT-technisch kann ich mir aber vorstellen, dass dieses spezielle pdf "Formular "sepa-mandat_deutsch_editierbar.pdf" von meiner FA-Webseite, wegen der Gültigkeit OHNE Unterschrift eine entsprechende Sicherheitsfunktion enthält, die beim Umweg über die Belege verifiziert wird. In etwa, dass Mein Elster zunächst intern bestätigt, dies ist ein offizielles FA-Formular, wir kennen die Steuer-Nr., und es gilt deshalb ohne Unterschrift:

              Kommentar


                #8
                Hallo mroesner,

                also ich will hier keinen für dumm verkaufen, ich suche nur nach einer Erlärung!
                Vielleicht hast du so ein "FMS"-Formular erwischt, die sind nur bedingt speicherbar, beendet man die Datei, so ist der Text weg!
                Helfen könnte hier, das Dokoment in geöffneten Zustand mit einem pdf-Druckertreiber auszudrucken und die so erzeugte pdf weiterzuverwenden.
                Ob aber das so erzeugte pdf-Format, hinsichtlich der fehlenden Unterschrift vom FA anerkannt wird, ist allerdings auch fraglich.
                Probieren geht über studieren!?!

                Gruß - Hans

                Kommentar


                  #9
                  Nein, das ist es nicht. Ich habe von der Webseite meines Finanzamts das Formular "sepa-mandat_deutsch_editierbar.pdf" heruntergeladen, ausgefüllt und gespeichert. Fertig, der Text ist da.
                  Nach dem Hochladen vom Rechner (Suche auf dem Rechner, Auswahl, hochladen, wie man das x-fach schon gemacht hat), wird die leere Datei angezeigt. Speichert man die Datei aber erst im Menüpunkt Meine Belege und wählt sie von dort aus ist alles ok.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo mroesner,

                    manchmal wundert man sich schon, was es alles gibt.
                    Aber Hauptsache du hast es hingekriegt.
                    Und sooft muss man das ja nicht machen. Also schönen Tag noch!

                    Gruß - Hans

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das jetzt mal getestet. Wenn ich das auf der Festplatte gespeicherte ausfüllbare Formular von dort hochlade, wird es in der Vorschau

                      der Sonstigen Nachricht tatsächlich als leer angezeigt, obwohl die Dateigröße mit der Dateigröße auf der Festplatte übereinstimmt.

                      Wenn ich das ausfüllbare Formular auf der Festplatte dort aufrufe, an einen PDF-Drucker schicke und den neuen Ausdruck als PDF

                      abspeichere, ist es zwar nicht mehr ausfüllbar, wird aber in der Vorschau der sonstigen Nachricht korrekt angezeigt, wie andere PDFs,

                      die ich von der Festplatte als Anhang hochlade. M. E. hat es mit der Ausfüllbarkeit zu tun, nicht mit einer Prüfung der Inhalte. Es wird

                      da weder die Steuernummer noch die IBAN auf Gültigkeit geprüft.

                      Es ist so, dass beim Hochladen als Beleg die Ausfüllbarkeit wegfällt, das PDF wird nämlich beim Hochladen konvertiert, was in Mein ELSTER

                      auch angezeigt wird. Dann hat es das gleiche Format wie mein erneuter Ausdruck als PDF. Da läuft zwar die Texterkennung drüber, aber

                      auch da wird nichts weiter geprüft.
                      Zuletzt geändert von Charlie24; 01.08.2025, 16:08.
                      Freundliche Grüße
                      Charlie24

                      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo mroesner,
                        ich habe meinen Gatten (IT-ler) nach diesem eigenartigen pdf-Verhalten befragt. Er konnte darüber schmunzeln und bezeichnete es als ein immer mal wieder auftauchendes Problem mit ausfüllbaren pdfs.
                        Sein Tipp: Die ausgefüllte Pdf nicht (nur) speichern, sondern vielmehr als pdf drucken. (In üblichen Betriebssystemen ist ein pdf-drucker wohl inzwischen immer installiert.) Die damit erzeugte pdf behält die Inhalte!


                        Kommentar


                          #13
                          Sein Tipp: Die ausgefüllte Pdf nicht (nur) speichern, sondern vielmehr als pdf drucken.
                          Genau das habe ich ja auch gemacht !
                          Freundliche Grüße
                          Charlie24

                          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                          Kommentar


                            #14
                            charlie und Prabha: Vielen Dank für's Ausprobieren und Nachvollziehen meines Befunds und für die Erklärung mit der "Ausfüllbarkeit" des pdfs. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Feature den ausgefüllten Text volatil macht. Diesen Sachverhalt sollten die Finanzämter dann vielleicht für Digital-Fans dabeischreiben. Dort heißt es nur: Tipp - Digital senden
                            Füllen Sie dazu das Formular im PDF-Format digital aus und senden es über Ihr ELSTER-Benutzerkonto als Anhang zu einer Sonstigen NachrichtÖffnet sich in einem neuen Fenster an Ihr Finanzamt.
                            In diesem Fall ist keine Unterschrift nötig.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo mroesner ,

                              als Anhang zu einer Sonstigen NachrichtÖffnet sich in einem neuen Fenster an Ihr Finanzamt.
                              In diesem Fall ist keine Unterschrift nötig.​​
                              Es gibt ja diverse pdf-Formate, ich glaube, dass es sich um ein gschütztes oder signiertes pdf handelt, wegen der nicht nötigen Unterschrift,
                              aber da kenn ich mich zu wenig aus!

                              Gruß - Hans

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X