Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorausfüllen nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorausfüllen nicht möglich

    Meine Bescheinigungen sind abrufbar und korrekt. Es ist mir allerdings weder möglich beim Start des Formulars für die Lohnsteuererklärung die Daten vorausfüllen zu lassen, noch während der Bearbeitung. Es wird jedesmal bestätigt, dass die Bescheinigungen übernommen wurden, tatsächlich bleiben die entsprechenden Felder (z.B. in Anlage N - Angaben zum Arbeitslohn) leer. Ich habe bisher damit nie Probleme gehabt und bin mir sehr sicher die Funktion richtig angewendet zu haben. Das habe ich mir auch von einer befreundeten Steuerfachwirtin bestätigen lassen, die selber keine Lösung für dieses Problem hatte.

    Desweiteren habe ich die Kontaktaufnahme per Formular und in den letzten Tagen mehrfach auch per Hotline versucht, allerdings ohne Erfolg. Ich habe keine Antwort erhalten und habe vergeblich (insgesamt) mehr als eine Stunde in der Warteschlange verbracht. Die Frist ist nun abgelaufen und ich bin rat- und sprachlos und ehrlich gesagt auch ziemlich bedient.

    #2
    Verwendest du ein Profil, bei dem auch die 11-stellige persönliche Steuer-ID eingetragen ist oder trägst du Namen und Steuer-ID von Hand ein ?

    Ohne Angabe der persönlichen Steuer-ID funktioniert der Bescheinigungsabruf nicht.

    Ich habe den geänderten Bescheinigungsabruf in den letzten Tagen mehrfach getestet, bei mir funktioniert der fehlerfrei.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Die persönlichen Daten sind vorhanden und werden auch voreingetragen. Hab ich auch extra noch mal geprüft. Letztlich hat es die vorherigen Jahre auch immer funktioniert.

      Kommentar


        #4
        Ich habe den geänderten Abruf gestern Abend extra mit einem Profil für mich und meine Frau getestet, bei uns hat alles funktioniert.

        Es gibt aber einen Beitrag von multi , wonach es bei ihm mit einem Profil auch nicht funktioniert hat.

        Welcher Browser wird verwendet ?

        ESt für Familie Person A und B, gemeinsam veranlagt. Person B hat die Genehmigung ihrer Bescheinigungen an Person A zum Laden und Lesen erteilt. Die Dokumente von Person A können automatisch übernommen werden in das Formular. Für Person B funktioniert es leider nicht! Was mach ich falsch?



        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Nach dem Start von Elster erscheint derzeit ein Stoerbanner, nachdem u.a. Antraege zum Abruf von Daten nur einschraenkt funktioniert. Einfach mal abwarten und spaeter nochmal probieren.

          grafik.png​
          Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
            Ich habe den geänderten Abruf gestern Abend extra mit einem Profil für mich und meine Frau getestet, bei uns hat alles funktioniert.

            Es gibt aber einen Beitrag von multi , wonach es bei ihm mit einem Profil auch nicht funktioniert hat.

            Welcher Browser wird verwendet ?

            ESt für Familie Person A und B, gemeinsam veranlagt. Person B hat die Genehmigung ihrer Bescheinigungen an Person A zum Laden und Lesen erteilt. Die Dokumente von Person A können automatisch übernommen werden in das Formular. Für Person B funktioniert es leider nicht! Was mach ich falsch?



            Danke für die Antwort. Freut mich, dass bei Ihnen alles funktioniert. Ich verwende Firefox, habe aber tatsächlich zum Test auch schon Edge verwendet - mit gleichem Ausgang.

            Kommentar


              #7
              Zitat von HundKatzeMaus Beitrag anzeigen
              Nach dem Start von Elster erscheint derzeit ein Stoerbanner, nachdem u.a. Antraege zum Abruf von Daten nur einschraenkt funktioniert. Einfach mal abwarten und spaeter nochmal probieren.

              grafik.pngâ

              Danke, das ist mir beim erneuten Login eben auch aufgefallen. Leider gab es diese Meldung die letzten Tage nicht, das hätte mir einiges an Stress erspart.

              Kommentar


                #8
                Ich verwende Firefox
                Ich arbeite ebenfalls mit Firefox, daran kann es eigentlich nicht liegen. Die aktuelle Wartung sollte sich nicht auf den Bescheinigungsabruf selbst auswirken.

                Tut sie bei mir auch nicht, der Abruf funktioniert nach wie vor.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann mich nur wiederholen: Ich mache das nicht zum ersten Mal, ich kann die Bescheinigungen einsehen, d.h. sie sind vorhanden und korrekt und eine mir bekannte Steuerfachwirtin ist an diesem Problem auch gescheitert.

                  Es ist ja nett, dass Sie sich an dieser Diskussion beteiligen, aber es hilft mir nicht weiter, wenn Sie immer wieder schreiben, dass es bei Ihnen funktioniert. Des Weiteren wäre es auch nicht schlecht, wenn man einfach mal jemanden per Hotline erreichen würde.

                  Kommentar


                    #10
                    vielleicht ist das ein "nachlaufendes" Updateproblem !?

                    gestern wollte ich für zwei Steuerpflichtige die Abrufberechtigung anfordern, wurde aber aufgrund technischer Probleme abgelehnt ...

                    Kommentar


                      #11
                      ich kann die Bescheinigungen einsehen, d.h. sie sind vorhanden und korrekt und eine mir bekannte Steuerfachwirtin ist an diesem Problem auch gescheitert.
                      Dir ist schon klar, dass die Einsicht in die vorhandenen Bescheinigungen inzwischen ein eigener Menüpunkt ist, von dem aus die Bescheinigungen

                      nicht mehr in die Erklärung übernommen werden können ? Da geht bei einem bereits vorhandenen Entwurf nach dem Öffnen nur noch über

                      Belege/Bescheinigungen > Verfügbare Belege und Bescheinigungen übernehmen.
                      Zuletzt geändert von Charlie24; 01.08.2025, 12:29. Grund: Tippfehler korrigiert
                      Freundliche Grüße
                      Charlie24

                      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                      Kommentar


                        #12
                        gestern wollte ich für zwei Steuerpflichtige die Abrufberechtigung anfordern, wurde aber aufgrund technischer Probleme abgelehnt ...
                        Da standen bekanntlich Drittsysteme nicht zur Verfügung, mit dem Bescheinigungsabruf direkt hatte das nichts zu tun.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                          Dir ist schon klar, dass die Einsicht in die vorhandenen Bescheinigungen inzwischen ein eigener Menüpunkt ist, von dem aus die Bescheinigungen

                          nicht mehr in die Erklärung übernommen werden können ? Da geht bei einem bereits vorhandenen Entwurf nach dem Öffnen nur noch über

                          Belege/Bescheinigungen > Verfügbare Belege und Bescheinigungen übernehmen.
                          Ja, das ist mir klar. Ich hab oben ja auch geschrieben, dass ich sowohl die Variante beim Erstellen eines Formulars, als auch während der Bearbeitung getestet habe. Ich wollte mit dem Hinweis lediglich deutlich machen, dass es nicht an den Bescheinigungen selbst (Abrufberechtigung, Freischaltcode etc.) scheitert, sondern lediglich an der Übertragung.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich wollte mit dem Hinweis lediglich deutlich machen, dass es nicht an den Bescheinigungen selbst (Abrufberechtigung, Freischaltcode etc.) scheitert, sondern lediglich an der Übertragung.
                            Da sind wir im Anwenderforum aber dann überfordert. Nachstellen kann ich den Fehler nicht, bei mir funktioniert es mit allen möglichen Varianten und

                            mit verschiedenen Erklärungen. Ich arbeite noch mit Windows 10 Professional, Firefox hat aktuell die Version 141.0 (64-Bit).
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar


                              #15
                              Es hätte ja sein können, dass jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat oder noch einen Trick kennt. Wie gesagt, ich hab auch immer wieder vergeblich versucht per Hotline jemanden zu erreichen. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Vielen Dank trotzdem für die Antworten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X