Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenübernahme beim elster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenübernahme beim elster?

    Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich meine Steuererklärung abgegeben und wollte nun eine neue erstellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir bei der Datenübernahme aktuell nur das zuletzt eingereichte Formular zur Auswahl angezeigt wird.

    Bevor ich die Erklärung abgeschickt hatte, konnte ich bei der Datenübernahme lediglich die Lohnbescheinigung (bzw. die Arbeitgeberbescheinigung, die dem Finanzamt vorliegt) auswählen.

    Habe ich das richtig verstanden, dass es immer nur eine Option zur Datenübernahme gibt – abhängig vom Stand der Bearbeitung?
    • Beim erstmaligen Ausfüllen des Formulars wird nur die Lohnbescheinigung übernommen?
    • Nach dem Absenden wird bei einer neuen Erklärung das zuletzt eingereichte Formular zur Übernahme angeboten?
    Wo finde ich die Möglichkeit: (Beim erstmaligen Ausfüllen des Formulars wird nur die Lohnbescheinigung übernommen?)

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
    Beste Grüße

    #2
    Man kann die Datenübernahme aus bereits übermittelten Erklärungen problemlos überspringen.

    Die für den Bescheinigungsabruf erforderliche Steuer-ID muss dann entweder manuell eingetragen werden

    oder man nutzt ein Profil auf die Steuernummer, in dem man die Steuer-ID selbst eingetragen hat.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo HendrikF!

      Sie schmeißen in Ihrer Sachverhaltsschilderung einiges durcheinander ...

      Es gibt drei "Datenübernahmen":
      - die "Vorjahres-",
      - die "Bescheinigungs-"
      - und die "Beleg-"
      Datenübernahme!

      ich habe kürzlich meine Steuererklärung abgegeben und wollte nun eine neue erstellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir bei der Datenübernahme aktuell nur das zuletzt eingereichte Formular zur Auswahl angezeigt wird. ​
      Ich lege eine neue ESt-Erklärung, sofern Vorjahres-Steuererklärungen vorhanden sind, immer aus "Meine Formulare - Übermittelte Formulare - Aktion "Diese Daten in ein neues Formular übernehmen" an - also hier wähle ich aus, ob ich aus 2022 nach 2024 oder aus 2023 nach 2024 übernehme.

      Bevor ich die Erklärung abgeschickt hatte, konnte ich bei der Datenübernahme lediglich die Lohnbescheinigung (bzw. die Arbeitgeberbescheinigung, die dem Finanzamt vorliegt) auswählen.
      von welcher "Datenübernahme" sprechen Sie hier denn - eine Funktion "konnte ich bei der Datenübernahme lediglich die Lohnbescheinigung auswählen", gibt es überhaupt nicht: Es werden immer alle angebotenen Bescheinigungsdaten übernommen oder gar keine!

      *****
      Sie sind zwar schon einige Jahre hier im Forum und nutzen wohl auch schon einige Jahre Elster, aber aufgrund Ihrer Fragestellung gehe ich davon aus, dass Sie ein "einmal-jährlich-Anwender" sind, deshalb schauen Sie sich bitte die "wichtig"-Themen an, die hier vorneweg angepinnt sind:

      Kommentar


        #4
        problemlos überspringen.

        Das ist klar. Jedoch woltle ich fragen ob es möglich ist, das Formular so anzufangen, als ob es das erste mal wäre?

        Nur die Übernamme von Daten und keine übername von der vorheringen Steuereklärung.


        ELSTER-ESt-Datenübernahme.png



        Kommentar


          #5
          Hallo HendrikF!

          Sie sollten etwas mehr Mut zum experimentieren hier mitbringen - im Zweifel den Entwurf einfach löschen!

          Und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr - oder andersherum ... :

          Es gibt nur sehr sehr wenige Ausnahmefälle, in denen es Sinn macht, eine Einkommensteuererklärung neu zu starten - "Mein Elster" - unten "Häufig verwendet" oder "Alle Formulare" - "Einkommensteuererklärung" anwählen - der Rest ist selbsterklärend!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
            Hallo HendrikF!

            Sie sollten etwas mehr Mut zum experimentieren hier mitbringen - im Zweifel den Entwurf einfach löschen!
            Das was ich möchte gibt es nicht.

            Aber der Vorschlag zur mehr experience ;-) ist gut.

            Danke.

            Kommentar


              #7
              Nur die Übernamme von Daten und keine übername von der vorheringen Steuereklärung.
              Der Begriff Datenübernahme bedeutet bei Mein ELSTER generell: Übernahme von Daten aus einer übermittelten Erklärung.

              Man muss deshalb auf Ohne Datenübernahme fortfahren klicken, wenn man das nicht will. Der Abruf und die Übernahme von

              Bescheinigungen wird erst im nächsten Schritt angeboten, setzt allerdings voraus, dass die Namen und die Steuer-ID eingetragen sind.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Normalerweise startest Du mit der Einkommensteuererklärung hier: https://www.elster.de/eportal/formul...eformulare/est

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für die guten Erklärungen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe versucht jetzt eine Steuererklärung für das Jahr 2023 zu machen. Aber ich finde diese Option:Übernahme von Bescheinigungen einfach nicht.
                    Kann mir jemand sagen wo das genau zu finden ist?

                    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                    Der Abruf und die Übernahme von Bescheinigungen wird erst im nächsten Schritt angeboten, setzt allerdings voraus, dass die Namen und die Steuer-ID eingetragen sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Aber ich finde diese Option:Übernahme von Bescheinigungen einfach nicht.​
                      Seit dem letzten Update von Mein ELSTER in der 2 Julihälfte werden vorhandene Bescheinigungen automatisch übernommen, wenn Name und

                      Steuer-ID eingetragen sind. Man wird nicht mehr ausdrücklich gefragt, man erhält aber eine Meldung, ob Bescheinigungen übernommen wurden
                      Freundliche Grüße
                      Charlie24

                      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                      Kommentar


                        #12
                        Durch mehrmaliges Testen habe ich das verstande: (mein Fehler war das ich immer =Mit neuem Haushalt fortfahren= begonnen habe)

                        Und da kann man ja nichts übernehmen.

                        Vielen Dank für die Geduld.

                        profil-haushalt-ELSTER.png

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X