Hallo zusammen,
meine Frage ähnelt sehr dieser hier: https://forum.elster.de/anwenderforu...gef%C3%A4hrtin
Ich bin Vollzeitangestellter eines Unternehmens und bezahle auch die Krankenversicherung und Rente meines Partners (wir leben zusammen, sind aber nicht verheiratet).
Ich schaue mir dieses Formular an: Anlage Unterhalt > 4 - Angaben zu unterstützten Personen > 1 - Allgemeine Angaben zur unterstützten Person
In Zeile 23 wird nach dem „Verwandtschaftsverhältnis zur unterstützenden Person” gefragt. Die einzigen verfügbaren Optionen beziehen sich auf Familienmitglieder. Ist dies nicht der richtige Weg, um Steuern für die Unterstützung eines Lebensgefährten/einer Lebensgefährtin zu beantragen?
Mit freundlichen Grüßen
meine Frage ähnelt sehr dieser hier: https://forum.elster.de/anwenderforu...gef%C3%A4hrtin
Ich bin Vollzeitangestellter eines Unternehmens und bezahle auch die Krankenversicherung und Rente meines Partners (wir leben zusammen, sind aber nicht verheiratet).
Ich schaue mir dieses Formular an: Anlage Unterhalt > 4 - Angaben zu unterstützten Personen > 1 - Allgemeine Angaben zur unterstützten Person
In Zeile 23 wird nach dem „Verwandtschaftsverhältnis zur unterstützenden Person” gefragt. Die einzigen verfügbaren Optionen beziehen sich auf Familienmitglieder. Ist dies nicht der richtige Weg, um Steuern für die Unterstützung eines Lebensgefährten/einer Lebensgefährtin zu beantragen?
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar