Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ermittlung und Zuordnung der Einkünfte (18) Formular Anlage V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ermittlung und Zuordnung der Einkünfte (18) Formular Anlage V

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für Ihre Unterstützung.
    Beim Ausfüllen der Anlage V kann ich das Formular und die gesamte Steuererklärung nicht abschließen, da immer wieder derselbe Fehler angezeigt wird.

    Ich habe bereits verschiedene Varianten im Feld 86 ausprobiert (Eintragung einer „0“, das Feld leer gelassen sowie unterschiedliche Zahlen). Der Fehler tritt jedoch jedes Mal erneut auf. Auch ein Telefonat mit dem Finanzamt hat bisher keine Lösung ergeben.

    In Ihrem System bin ich in der Einzelveranlagung hinterlegt. Der Fehler besteht unabhängig davon, ob ich bei „Zivilstand“ keine Angabe mache (technisch bin ich geschieden) oder ob ich entsprechende Felder korrekt (Heirat & Scheidung) ausfülle.

    Die Angaben in den vorangehenden Feldern habe ich ebenfalls geprüft:
    • Bei der Ehefrau ist keine Eintragung erfolgt.
    • Auch das Ändern von Vorzeichen in den vorherigen Feldern führte nicht zu einer Lösung.
    Der Fehler verschwindet lediglich dann, wenn ich in Zeile 86 ein Minusbetrag eintrage welcher genau dem oben erwähnten entspricht. In diesem Fall erscheint jedoch die Steuerberechnung mit „0“, was nach meinem Verständnis nicht korrekt sein kann.

    Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Unterstützung und eine kurze Rückmeldung, wie dieser Fehler behoben werden kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    #2
    Na wenn kz 85 mit minus eingetragen wird, muss es bei kz 86 genauso sein. Ist vielleicht das minus bei kz 85 falsch?

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis und die schnelle Antwort, die Zeile 85 in Anlage V wird automatisch vom Elster berechnet ich kann dort kein Vorzeichen ändern.
      "Zeile 85= Überschuss (Einnahmen laut Zeile 32 abzüglich Werbungskosten laut Zeile 83) – negativen Betrag mit vorangestelltem Minuszeichen eintragen – (Euro)​"
      Diese setzt sich aus Zeile 83 = "Summe der Werbungskosten (Summe der Zeilen 35, 38, 41, 45, 48, 51, 54, 55, 56, 60, 63, 66, 69, 72, 75, 78, 79 und 82) (Euro)​"
      und Zeile 84 "In den Werbungskosten laut Zeile 83 enthaltene abziehbare Vorsteuerbeträge​"
      Ich habe in Zeile 86 den gleichen Betrag mit Minus eingetragen dies akzeptiert das System aber es macht für mich keinen Sinn oder gibt es einen Grund für die Eintragung?
      Danke

      Kommentar


        #4
        Ich habe in Zeile 86 den gleichen Betrag mit Minus eingetragen dies akzeptiert das System aber es macht für mich keinen Sinn oder gibt es einen Grund für die Eintragung?
        Natürlich macht das Sinn ! Die Zeile 86 ist, wie man sieht, zweifach vorhanden, damit Ehegatten die Einkünfte aus einem beiden gehörenden Objekt

        aufteilen können. Dann stimmt zwar die Summe aus beiden Zeilen 86 mit der Zeile 85 überein. nicht jedoch die Einzelwerte.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X