Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zertifikat läuft ab - Zugriff über ElsterSecure eingerichtet.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zertifikat läuft ab - Zugriff über ElsterSecure eingerichtet.

    Mein Zertifikat läuft Ende des nächsten Monats aus. Seit einem Jahr nutze ich ein Konto mit Zugriff über ElsterSecure.
    Kann ich das Konto mit Zertifikat-Zugriff löschen??

    #2
    Vor dem Löschen würde ich prüfen, ob alle gesendeten Formulare als pdf auf dem heimischen PC gespeichert sind. (Zum nachlesen bei Bedarf)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Seit einem Jahr nutze ich ein Konto mit Zugriff über ElsterSecure.​
      ist das denn ein anderes Konto?

      Stefan
      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

      Kommentar


        #4
        "ist das denn ein anderes Konto?"

        Das ist mein Problem. Die Dokumentenlage ist eine andere. D.h. was ich in dem Konto mit Zertifikat sehe, sehe ich nicht auf dem Konto mit ElsterSecure.

        Kommentar


          #5
          D.h. was ich in dem Konto mit Zertifikat sehe, sehe ich nicht auf dem Konto mit ElsterSecure.
          Wenn es sich um unterschiedliche Konten handelt, spricht aber alles dafür, das Konto mit Zertifikat zu verlängern. Transferieren lassen sich

          ja nur Entwürfe, alle anderen Dokumente lassen sich nur auf den eigenen Rechner downloaden.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wenn man eingeloggt ist steht rechts oben eine „Benutzerkonto-ID“. Ist die identische dann handelt es sich imho um das selbe Konto.

            Stefan
            Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              @wladiscosa
              egal wie ich mich einlogge, ich habe mit ElsterSecure die gleiche Datenlage. Auch die in #6 erwähnte „Benutzerkonto-ID“ ist die Gleiche.
              Du machst da mMn irgendetwas falsch bzw. hast was falsch gemacht.
              Warum willst Du das Zertifikat überhaupt aufgeben. Es kann doch nicht schaden 2 Zugriffsmöglichkeiten zu haben. Und der Aufwand zur Erneuerung hält sich ja in Grenzen.
              Gruß Klaus

              Kommentar


                #8
                Hallo wladiscosa und all die Anderen!

                M.W. kann ElsterSecure als alleinige Login-Option für ein eigenes Konto als auch als als Zweit-Login-Option für ein schon vorhandenes Konto verwendet werden ... !?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Gpswanderer Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  @wladiscosa
                  egal wie ich mich einlogge, ich habe mit ElsterSecure die gleiche Datenlage. Auch die in #6 erwähnte „Benutzerkonto-ID“ ist die Gleiche.
                  Du machst da mMn irgendetwas falsch bzw. hast was falsch gemacht.
                  Warum willst Du das Zertifikat überhaupt aufgeben. Es kann doch nicht schaden 2 Zugriffsmöglichkeiten zu haben. Und der Aufwand zur Erneuerung hält sich ja in Grenzen.
                  Ich habe offensichtlich ein neues Konto mit ElsterSecure angelegt, weil in dem "alten Elster" einige Funktionalitäten nicht vorhanden waren, die ich auf Grund einer neuen Steuerlage brauchte. Da ich die Dokumente für die Einkommensteuer 2023 auf dem einen Konto sehe, die für 2024 auf dem anderen Konto, gehe ich davon aus, dass es zwei Konten sind.

                  Kommentar


                    #10
                    Das deutet darauf hin, dass das alte ein persönliches Konto auf Steuernummer war, das bekanntlich zwar noch weiter unterstützt und nicht mehr neu angeboten wird, und das neue auf Steuerliche Identifikationsnummer ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      sehe ich auch so.

                      Um zur Frage zurückzukommen: Ich würde nur noch das neue Konto verwenden, aber das alte Konto trotzdem behalten (sprich, das Zertifikat erstmal verlängern).
                      2023 ist ja noch nicht so lange her, und vielleicht braucht man doch noch mal irgendetwas aus dem Konto, oder der Zugang über ElsterSecure funktioniert aus irgendeinem Grund nicht mehr (neues Handy etc.).
                      ​​
                      Stefan
                      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der Fragesteller doch für das neue Konto zusätzlich zur ElsterSecure App eine zweite Zugriffsmöglichkeit auf dem PC mittels Zertifikatsdatei einrichten können. Vielleicht mit einer anderen Mailadresse. Dann hätte er eine zusätzliche Sicherheit.
                        SCJ timote
                        Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von timote Beitrag anzeigen
                          Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der Fragesteller doch für das neue Konto zusätzlich zur ElsterSecure App eine zweite Zugriffsmöglichkeit auf dem PC mittels Zertifikatsdatei einrichten können. Vielleicht mit einer anderen Mailadresse. Dann hätte er eine zusätzliche Sicherheit.
                          Ersteres ist sicher sinnvoll, um dem Problem vorzubeugen, dass das Gerät verloren oder kaputt geht, oder ganz simpel sich die biometrische Authentifizierung ändert (z.B. Hinzufügen oder Entfernen eines Fingerabdrucks).
                          Die Idee, das mit einer anderen Mail-Adresse zu machen, verstehe ich nicht, weder inhaltlich noch technisch.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von multi Beitrag anzeigen
                            Die Idee, das mit einer anderen Mail-Adresse zu machen, verstehe ich nicht, weder inhaltlich noch technisch.
                            Mir ist einfach nicht bekannt, ob man unter der gleichen Mailadresse mehrere Elster-Konten anlegen kann.
                            SCJ timote
                            Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X