Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf der Suche nach Anlage AV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf der Suche nach Anlage AV

    Hallo,
    in meinem Steuerbescheid 2024 heißt es u.a.: "Ich kann für Sie überprüfen, ob der Abzug dieser Beiträge als Sonderausgaben günstiger ist als Ihr Anspruch auf die Zulage. Bitte reichen Sie hierfür innerhalb der Rechtsbehelfsfrist die ausgefüllte Anlage AV ein."

    Ich habe keinen Anspruch auf die Zulage und würde gerne die Anlage AV einreichen. Kann mir jemand sagen, wo die sich versteckt? Ich finde sie nicht bei "Alle Formulare".

    Es gibt außerhalb von Mein Elster ausfüllbare Formulare AV - aber die könnte ich ja dann nur als pdf über eine sonstige Nachricht ans FA senden.
    Ist das gewollt?

    Was übersehe ich?

    Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.

    #2
    ... aber die könnte ich ja dann nur als pdf über eine sonstige Nachricht ans FA senden. Ist das gewollt?​
    Ja, das ist so gewollt ! Wenn du keinen Anspruch auf die Zulage hast, warum glaubst du dann, du hättest einen Anspruch auf

    Berücksichtigung der Beiträge als Sonderausgaben ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo Charlie,
      weil das im Steuerbescheid steht! (Es sind Beiträge an eine Riester-Versicherung, für die ich keinen Anspruch auf Zulage habe.)

      Kommentar


        #4
        ... weil das im Steuerbescheid steht!
        Im Steuerbescheid steht:

        Ich kann für Sie überprüfen, ob der Abzug dieser Beiträge als Sonderausgaben günstiger ist als Ihr Anspruch auf die Zulage
        Die Günstigerprüfung gibt es nur für Beiträge mit Anspruch auf Zulage ! Du schreibst aber von Beiträgen, für die du angeblich keinen Anspruch

        auf die Zulage hast..

        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Hallo Charlie,
          das steht so aber nicht in dem Bescheid. Und ich habe es nicht besser gewusst!
          Da ich keine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit hatte in 2023 und 2024 ist mein Anspruch auf Zulage weggefallen. Ich hatte mich aber dazu entschieden, die Beiträge weiterzuzahlen bis zum Einzahlungsende des Vertrags, das in der Nähe ist.
          Ob das Sinn macht ist ein anderes Thema, müssen wir nicht diskutieren. ;-)

          Danke für die Unterstützung.

          Kommentar


            #6
            Auch wenn Du die Anlage AV in Mein Elster ausfüllst, wirst Du feststellen, dass für Dich dort keine Angaben gemacht werden können.

            Kommentar


              #7
              Hallo L.E.Fant,
              als Unwissende zur Anlage AV kann ich was angeben zu meinem Gatten, zu dessen unmittelbarer Begünstigungsfähigkeit (?), zu meiner mittelbaren Begünstigungsfähigkeit (?) - aber mein Gatte bedient keinen Riestervertrag mehr ...

              Ich werde in einer stillen Stunde die Anleitung zur AV "studieren", vielleicht sehe ich dann klarer.

              Kommentar


                #8
                ... aber mein Gatte bedient keinen Riestervertrag mehr ...
                Dann bist du auch nicht mittelbar begünstigt. Als ich in Rente ging und dadurch meine unmittelbare Begünstigung weggefallen ist,

                hat meine Frau als mittelbar Begünstigte den Anspruch auf die Zulage ebenfalls verloren.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Danke für diesen Hinweis, Charlie.

                  Jetzt bleiben mir nur noch zwei Fragen offen:
                  Warum wird mir das überhaupt im Steuerbescheid angeboten (das FA kennt ja alle Daten)? Und warum gibt es die Anlage AV nicht unter "Alle Formulare"?

                  Kommentar


                    #10
                    Und warum gibt es die Anlage AV nicht unter "Alle Formulare"?
                    Weil das eine Anlage zur Einkommensteuererklärung ist, die nur dort hinzugefügt werden kann.

                    Warum wird mir das überhaupt im Steuerbescheid angeboten (das FA kennt ja alle Daten)?
                    Das Finanzamt sieht m. E. nur, dass von dir Beiträge geleistet wurden.

                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist ein automatischer Erläuterungstext der immer eingefügt wird, wenn Riesterdaten vorliegen aber keine Angaben zur Anlage AV gemacht wurden. Das System prüft aber NICHT ob ein Zulage-Anspruch besteht.

                      PS: bevor sich hier jetzt wieder jemand über die schwache digitale Leistung aufregt: ohne die Anlage AV können manche Tatbestände bezüglich des Zulage-Anspruches überhaupt nicht geprüft werden.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Beamtenschweiß
                      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Kommentar


                        #12
                        Und es gibt ein paar Leute, denen es zu Recht oder zu Unrecht sinnvoller erscheint keinerlei Förderung (Zulage und / oder Sonderausgabenabzug) in Anspruch zu nehmen und dadurch eine niedrigere Versteuerung in der Auszahlungsphase zu erreichen. Deswegen muss man die Günstigerprüfung in Form der Einreichung der Anlage AV aktiv beantragen.
                        Schönen Gruß

                        Picard777

                        P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                        Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X