Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Föderale Elster und "Sonstige Nachricht an Finanzamt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
    Das könnte der Grund sein. Bei uns steht da nämlich: "als Miteigentümer je zur Hälfte"
    "Damals" ging es m.E. um "und" bzw. "oder" Verfügungsgewalt über die Immobilie?
    Manchmal traue ich meiner eigenen Erinnerung nicht mehr :-)

    Kommentar


      #17
      Hallo horstchen und andere Interessierte!

      Hier können Sie mal nachlesen, was eigentlich der Unterschied ist zwischen "Bruchteilsgemeinschaft" und "GbR":
      Beratung durch spezialisierte Immobilien-Anwälte und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht. Bundesweite Betreuung im Immobilienrecht.


      Kommentar


        #18
        Hallo horstchen!

        Eine Antwort - mit Belegen - können Sie in Hamburg anscheinend nur per Fax, eMail oder persönlich abgeben, ein "Kontaktformular" auf den homepages scheint es nicht zu geben ... !?

        Thema Fax: Ich kann aus dem eMail-Center der Telekom faxen - auch mit Anhängen!

        Ansonsten würde ich alternativ zu der von L. E. Fant verlinkten Möglichkeit diese hier verwenden:

        aber nicht "Aktenzeichen" klicken, das geht nur mit Grundsteuer-Az, sondern mit "zuständiges Finanzamt"!


        Kommentar


          #19
          Hallo horstchen!

          Natürlich "dürfen" Sie als "braver gehorsamer" Bürger versuchen, das zugesendete Formular vollständig auszufüllen ...

          oder Sie schreiben auf einem weißen Stück Papier, genau das, was Sie oben geschrieben haben:

          "Ich möchte noch einmal wiederholen, dass das Grundstück weder veräußert wurde und auch keine Gewinne erzielt wurden, weil ständig selbstbewohnt. Das Gemeinschaftseigentum der Eheleute bestand seit einigen Jahrzehnten, die eGbR wurde notariell als Notwendigkeit zur Überschreibung an die Tochter eingerichtet und war lediglich ein erforderlicher(?) Zwischenschritt."

          Datum

          Gezeichnet "Eltern" und "Tochter"

          Dann einscannen und als Anhang über mein oben verlinktes Formular ab ans Finanzamt!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
            Hallo horstchen!

            Thema Fax: Ich kann aus dem eMail-Center der Telekom faxen - auch mit Anhängen!

            Ansonsten würde ich alternativ zu der von L. E. Fant verlinkten Möglichkeit diese hier verwenden:

            aber nicht "Aktenzeichen" klicken, das geht nur mit Grundsteuer-Az, sondern mit "zuständiges Finanzamt"!
            efax aus der Fritze bricht bei dataport als Gegenstelle bei mir regelmäßig ohne Bestätigung ab.
            Bei der Seite Deines Links war ich am Ende auch gelandet und hatte damit geschrieben und übermittelt.
            Die Seite arbeitete aber nicht meiner gleichzeitigen Elsteranmeldung zusammen. Es handelt sich scheinbar um ein Extern-Formular und der Versand des Formulars taucht nicht im Elster-Postfach auf. Es gibt am Ende lediglich eine Versandbestätigung im browser, die man sich tunlichst als pdf ausdruckt.

            Kommentar


              #21
              Hallo horstchen!

              *****
              efax aus der Fritze bricht bei dataport als Gegenstelle bei mir regelmäßig ohne Bestätigung ab.

              Bei der Seite Deines Links war ich am Ende auch gelandet und hatte damit geschrieben und übermittelt.
              Die Seite arbeitete aber nicht meiner gleichzeitigen Elsteranmeldung zusammen. Es handelt sich scheinbar um ein Extern-Formular und der Versand des Formulars taucht nicht im Elster-Postfach auf. Es gibt am Ende lediglich eine Versandbestätigung im browser, die man sich tunlichst als pdf ausdruckt.​
              ja, so wird "Digitalisierung made in Germany - die unheimliche Begegnung der dritten, vierten oder fünften Art ..." nun mal gemacht - das alte treue Fax "abgeschaltet" und das neue "digtail-Gedöns" funktioniert nicht gscheit !

              wieso die beiden von L.E.Fant und mir verlinkten Formulare nicht im Elster-Konto erscheinen - weis der Geier warum ...

              *****
              Das kommt davon, wenn Politiker "rücksichtslos auf Teufel-komm-raus transformieren", also "ideologie-getriebene Politik ohne Sachverstand" machen!


              Kommentar


                #22
                Und wenn man heute die Nachrichten hört/liest ...

                entweder man verliert als braver Steuerzahler, und als Steuerfachmann, den Verstand ...

                oder man (ver)zweifelt endgültig am Sachverstand unserer Poltiker: steuerfreie Einkünfte i.H.v. 2.000€/Monat für Rentenbezieher ... !?

                oder:

                Sind da etwa unsere Politiker "aufgewacht" und haben mal etwas in die Zukunft gesehen, und dabei folgende Erkenntnisse gewonnen:

                1. Nein, wir können jetzt nicht junge Menschen zu hunderttausenden Zwangsrekrutieren zum Kampf gegen den bösen bösen Putin, weil wir die Leut ja eigentlich in der Wirtschaft brauchen!
                2. Nein, das mit den "eingewanderten Arbeitskräften" funktioniert auch nicht so wie 2015 erhofft, viel zu viele von denen liegen uns heute noch auf der Tasche - und täglich kommen noch viel zu viele hinzu ...

                Ist da etwa sowas wie "erwachender Realitätssinn" zu erkennen?

                Ach ja, man gedenkt auch nochmals über das Verbrennerverbot ab 2035 nachzudenken - unsere supergscheiten "ideologie-verblendeten" Politiker der vorherigen Regierung haben das m.W. doch in der EU "durchgedrückt" - auch ohne Sachverstand, weil es eben Leute waren, deren einzige bisherige Leistung vor ihrer Regierungstätigkeit das Schreiben eines Kinderbuchs war, oder die in ihrem vorherigen Leben noch überhaupt keine sichtbare Leistung erbracht haben ...

                wie geht noch gleich der Spruch: "Der Wähler bekommt genau das, was er gewählt hat" ...

                Kommentar


                  #23
                  laut Aussage des Notars (SH) durch Neuregelung seit Anfang 2024 aber erforderlich und sehr aergerlich
                  Stimmt, das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts wurde am 17. August 2021 im Bundesgesetzblatt veroeffentlicht und im Wesentlichen am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Wer mehr darueber Wissen will, empfehle ich im folgenden Link nachzulesen: https://www.egbr.info/
                  Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X