Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EÜR - Nummerierung der Felder im selben Formular ändert sich von Jahr zu Jahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EÜR - Nummerierung der Felder im selben Formular ändert sich von Jahr zu Jahr

    Hallo

    letztes Jahr hab ich schon mal eine EÜR für meine selbständigen Gewinne gemacht und bin jetzt (nach expliziter Aufforderung durch das FA) wieder dran.
    Vor 2023 musste ich das aber noch nicht machen, da gab es die EÜR vielleicht noch nicht.

    Jedenfalls suche ich jetzt nach den vorjährigen Eintragungen, damit ich weiß, wo ich was eintragen muss, die Felder sind ja nummeriert, aber ach, die Nummerierung stimmt nicht mehr überein!
    Jetzt ist zB das Feld:

    ​Umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen (ohne solche zum ermäßigten Steuersatz von 0 %)​

    das vorher Punkt 14 war, unter 15 zu finden. Und viele andere Felder haben auch alle andere Nummern, nach denen ich mich also nicht orientieren kann.

    Ist das allgemein so, dass bald jedes Jahr die Formulare geändert werden und vor allem auch deren Nummerierung, auch wenn sie inhaltlich völlig gleich geblieben sind?
    Das macht für mich die Steuerklärung jedes Jahr erneut zu einer kleinen Aufgabe

    Gruß franc

    #2
    Manchmal ändern sich Gesetze, dann ändern sich auch die Formulare. EÜR gibt es seit mindestens zehn Jahren. Wenn das FA bisher darauf verzichtet hat, hast du Glück gehabt.

    Kommentar


      #3
      Ach daher. Ja, bisher haben die nie gefragt, ich bin aber auch ein winziger Selbständiger

      Noch was: bei 106 und 107 muss, egal welche Rechtsform man einträgt im EÜR, ein Wert stehen (also 0.00 zB).
      Hab ich da was übersehen, oder ist das ein Fehler im Elster?
      Ich hab da dann einfach die Überschrift des Feldes eingetragen und den Wert 0, also:

      Entnahmen einschließlich Sach-, Leistungs- und Nutzungsentnahmen = 0
      Einlagen einschließlich Sach-, Leistungs- und Nutzungseinlagen = 0


      erscheint mir aber komisch, dass man da eine Bezeichnung für nichts erfinden muss.

      Kommentar


        #4
        PS.: Bei den Formularen würde ich aber, wenn ich sie entwerfen würde, versuchen Nummerierungen für identische Felder beizubehalten, damit man sie jahresübergreifend referieren kann. Also falls dann was dazu käme, würde ich eher zB. Nr. 16.1, 16.2 usw wählen als dann aus 16 die Nummer 17 zu machen.​

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          erstmal, die EÜR gibt es schon ewig, für mich schon immer.
          Und ja, die Formulare ändern sich leider andauernd. Und nicht, dass zumindest die Nummern gleich bleiben (wie etwa bei Gesetzen), nein es ist ein großes Chaos. Beispielsweise kann man auch aus diesem Forum viele ältere Threads nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr gebrauchen, eben weil die Zeilennummern falsch sind.

          Eine Lösung ist aber die Datenübernahme aus dem Vorjahr, dann versucht Elster zumindest, die richtigen Zeilen zu treffen.

          EÜR mache ich nur einmal im Jahr, daher weiß ich grad‘ nicht, ob dort die Datenübernahme angeboten wird. Entweder dort oder bei der Umsatzsteuer gibt es diese Funktion nämlich nicht, was mich auch immer wieder stört.

          Stefan
          Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

          Kommentar


            #6
            Eine Lösung ist aber die Datenübernahme aus dem Vorjahr, dann versucht Elster zumindest, die richtigen Zeilen zu treffen.
            Die Werte werden bei der EÜR doch schon seit Jahren nicht mehr übernommen. Die gleichbleibenden 3-stelligen FA-Kennzahlen hat man vor einigen Jahren

            ebenfalls aus den Formularen entfernt. Derzeit hilft nur die Zeilenbeschreibung oder der Rückgriff auf die Papierformulare, die aber schlecht zu finden sind.

            Dort sind die grünen FA-Kennzahlen nach wie vor vorhanden.


            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Danke!
              Es macht es mir einfacher, dass ich nicht der einzige mit diesem Ärgernis bin
              Die Daten Übernahme hat beim EÜR nur für die Stammdaten gereicht, besser als nichts.

              Gibt es eigentlich eine Rechtsform, wo man die

              Entnahmen einschließlich Sach-, Leistungs- und Nutzungsentnahmen

              nicht eintragen muss (s.o.) oder ist das auch nur eine weitere Ungenauigkeit?

              Kommentar


                #8
                Na ja, sie sind bei jeder Rechtsform einzutragen, die Privatentnahmen und / oder Privateinlagen haben kann. Das wäre dann beispielsweise bei einer Kapitalgesellschaft zwar nicht der Fall, die ist aber aufgrund anderer Regelungen buchführungspflichtig, erstellt also gar keine EÜR.

                Und jeder mit Einnahmen und / oder Ausgaben ohne ein separates Geschäftsbankkonto hat Privatentnahmen und / oder Privateinlagen genauso wie jeder mit PKW-Fahrten mit einem nicht zum Betriebsvermögen gehörenden PKW.

                Außerdem werden diese Angaben bei Schuldzinsen gebraucht (§ 4 Abs. 4a EStG).
                Schönen Gruß

                Picard777

                P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                Kommentar


                  #9
                  Na ja, sie sind bei jeder Rechtsform einzutragen, die Privatentnahmen und / oder Privateinlagen haben kann.
                  In der EÜR erklären müssen die aber nur Einzelunternehmer !
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Und was gibt man als Bezeichnung ein, wenn man weder Einlagen ​noch Einnahmen hat?
                    Es erscheint mir etwas komisch, dass ich da was erfinden soll.
                    Letztes Jahr hab ich als Bezeichnung etwa geschrieben:

                    "Elster online zwingt mich hier was reinzuschreiben"

                    Das kanns ja doch auch nicht sein. Ich bin auch versucht zu schreiben:

                    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit."

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst zum Beispiel auch einfach schreiben keine Einlagen und keine Entnahmen.
                      Zuletzt geändert von L. E. Fant; 09.10.2025, 21:55.

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst zum Beispiel auch einfach schreiben keine Einlagen und keine Einnahmen.​
                        Du meinst: keine Entnahmen !
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #13
                          Logischer wäre:

                          Entnahmen = 0
                          Einlagen = 0

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                            Du meinst: keine Entnahmen !
                            Oh ja, ich berichtige das!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von franc Beitrag anzeigen
                              Logischer wäre:

                              Entnahmen = 0
                              Einlagen = 0
                              .. Egal ..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X