Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine übermittelte Formulare nach Umstellung von Zertifikatsdatei zu ElsterSecure

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    keine übermittelte Formulare nach Umstellung von Zertifikatsdatei zu ElsterSecure

    Guten Tag,

    ich habe vor einer Woche mein Loginverfahren von Zertifikatsdatei zur ElsterSecure App geändert und wollte mich heute an die Erstellung meiner ESt-Erklärung machen. Leider habe ich aber keine übermittelten Formulare in meinem Archiv stehen, die ich jedoch gerne als Vorlage verwenden würde. Dauert das länger, bis die alten Est.-Erklärungen im entsprechenden Auswahlmenü sichtbar werden?

    Viele Grüße, André

    #2
    Wie hast Du denn diesen Wechsel vorgenommen? Hast Du Dich stattdessen einfach nur neu registriert?

    Auf https://www.elster.de/eportal/helpGl...0#elstersecure heißt es:

    Für den Fall, dass Sie Ihr Mobilgerät verlieren, ist es empfehlenswert, dass Sie eine Zertifikatsdatei als zusätzliche Login-Option für Ihr Konto einrichten. So haben Sie auch ohne Ihr Mobilgerät weiterhin Zugang zu Ihrem Konto. Richten Sie dazu nach erfolgreicher Registrierung in Mein ELSTER unter "Mein Benutzerkonto > Zusätzliche Login-Optionen" ein Zertifikat ein.

    Kommentar


      #3
      Wenn du bisher mit einer Zertifikatsdatei auf deine Steuer-ID registriert warst, wäre es richtig gewesen, ElsterSecure als zusätzliche Login-Option einzurichten.

      Das wurde in diesem Fall unter Mein Benutzerkonto angeboten. Falls du nicht so vorgegangen bist oder ein altes Zertifikat auf die persönliche Steuernummer

      hattest, sind die Daten deines alten Kontos entweder verloren oder du musst das bisherige Zertifikat für das alte Konto verwenden und dort einen Entwurf erstellen

      und den über eine Supportanfrage in dein neues Konto transferieren.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Danke Ihr beiden, da habe ich wohl Pech gehabt. Ich habe meine Zertifikatsdatei ablaufen lassen und mich daher neu registriert. Ich hatte gehofft, dass anhand meiner SteuerID eine Zuordnung meiner alten Steuererklärungen kein Problem darstellen würde. Bin nicht davon ausgegangen, dass ich durch die Umstellung ein neues "Kundenkonto" eröffne :-)
        Das war dann wohl falsch gedacht. Mist. Ich glaube aber, dass Elster nach der Registrierung eine Meldung brachte, dass es bis zu 4 Werktage dauern kann, bis meine Formulare im "Konto" sichtbar sind. Die sind aber jetzt auch schon um (5 Werktage seit Registrierung).

        Gruß, André

        Kommentar


          #5
          Ich habe meine Zertifikatsdatei ablaufen lassen und mich daher neu registriert.
          Nicht die Zugangserneuerung genutzt oder wurde die gar nicht angeboten ?
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Falls es die Option gab, habe ich die erfolgreich übersehen. Ich habe aber gerade von einer vorherigen Erklärung den Ausdruck der übermittelten Daten gefunden. Das hilft mir jetzt erstmal weiter. Danke Dir und einen schönen Restsonntag.

            Gruß André

            Kommentar


              #7
              [QUOTE=André Becker;n467596]Falls es die Option gab/QUOTE]

              Hier gibt es sie: https://www.elster.de/eportal/wizard...e-benutzername

              Kommentar


                #8
                Die Zugangserneuerung wird im Nachhinein aber allenfalls funktionieren, wenn er das neu angelegte Konto vorher löscht.

                Falls das alte Konto auf die persönliche Steuernummer registriert war, was bis Anfang 2014 möglich war, geht auch keine Zugangserneuerung.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar

                Lädt...
                X