Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eintragung der Steuervorauszahlung im EST-Formular

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eintragung der Steuervorauszahlung im EST-Formular

    Ich schließe gerade die EST 2024 ab. Nun suche ich die Eingabemöglichkeit für die geleisteten Steuervorauszahlungen. Ist das entfallen?

    #2
    Zitat von JoWe_elster_ Beitrag anzeigen
    Ist das entfallen?
    Das gab's nie.

    Kommentar


      #3
      Hallo JoWe_elster_ ,

      Die Gegenrechnung deiner Vorauszahlungen findest du erst auf der ersten Seite des Steuerbescheides wieder.

      Da heist es dann - festgesetzt werden - xxx - mithin sind zuviel/zuwenig entrichtet!

      Gruß - Hans

      Kommentar


        #4
        Man kann's natürlich vor dem Absendern der Erklärung auch selber ausrechnen.

        Kommentar


          #5
          Man kann's natürlich vor dem Absendern der Erklärung auch selber ausrechnen.
          Man kann die Abschlusszahlung auch in Mein ELSTER berechnen lassen. Man muss die Vorauszahlungen in der Anlage N

          als Lohnsteuereinbehalt erfassen, als Bruttoarbeitslohn trägt man 0,00 ein. Den Eintrag muss man natürlich nach dem Download

          der Steuerberechnung und vor der Übermittlung wieder löschen.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Das lohnt sich aber nur, wenn man Schwächen im Kopfrechnen hat.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hilfsprofi Beitrag anzeigen
              Das lohnt sich aber nur, wenn man Schwächen im Kopfrechnen hat.
              und gleichzeitig weder Papier und Stift, noch einen Taschenrechner zur Verfügung hat. ;-)

              Kommentar


                #8
                Was heißt lohnt sich ? Die Tipparbeit unterscheidet sich kaum, zum Kopfrechnen sind mir die Beträge zu groß, einen Taschenrechner habe ich nicht mehr.

                Die Vorausberechnung mit VZ speichere ich einmal auf meinem PC ab, das war es.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Leute,

                  wir hier wissen ja alle, wie man das ausrechnet, bzw wie sich Vorauszahlungen auswirken.

                  Ich las aber auch schon von Teilnehmern, die sich beschwerten, hier nichts eintraggen zu können.
                  Sie trauten dem FA wohl nicht zu, ihre Vorauszahlungen zu verwalten und anzurechnen.

                  Gruß - Hans

                  Kommentar


                    #10
                    Ich las aber auch schon von Teilnehmern, die sich beschwerten, hier nichts eintraggen zu können
                    In allen kommerziellen Steuerprogrammen kann man die geleisteten Vorauszahlungen erfassen, dort sieht man auch sofort., ob es zu einer

                    Nachzahlung oder zu einer Erstattung kommt. Da muss man nicht bei jeder Änderung der Eingaben erneut nachrechnen.

                    Man könnte im Formular Zusatzangaben für die Steuerberechnung problemlos eine Erfassungsmöglichkeit schaffen.

                    Vorgeschlagen wurde das nach meiner Erinnerung bereits 2017, aber leider bis heute nicht umgesetzt.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                      Man könnte im Formular Zusatzangaben für die Steuerberechnung problemlos eine Erfassungsmöglichkeit schaffen.

                      Vorgeschlagen wurde das nach meiner Erinnerung bereits 2017, aber leider bis heute nicht umgesetzt.
                      In einer frühen Version von Elsterformular (vielleicht war es sogar noch eine der Jahresversionen) gab es exakt diese Möglichkeit, nämlich ein Eingabefeld unter den Zusatzangaben.

                      Das ist dann undokumentiert verschwunden. Da diese Funktion nicht technisch komplex ist, vermute ich eher nicht-technische Gründe.

                      Kommentar


                        #12
                        Da diese Funktion nicht technisch komplex ist, vermute ich eher nicht-technische Gründe.
                        Damals wurde von den Verantwortlichen in Richtung automatische Steuerkontoabfrage gedacht, was aber nie Gegenstand der Vorschläge vor.

                        Vorgeschlagen wurde damals eine schlicht manuelle Erfassung der geleisteten Vorauszahlungen, mehr bieten die kommerziellen Programme

                        bekanntlich auch nicht. Es ging damals nur darum, die reale Zahllast bzw. Erstattung in der Vorschau abzubilden.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen

                          Vorgeschlagen wurde damals eine schlicht manuelle Erfassung der geleisteten Vorauszahlungen, mehr bieten die kommerziellen Programme

                          bekanntlich auch nicht. Es ging damals nur darum, die reale Zahllast bzw. Erstattung in der Vorschau abzubilden.
                          Eben das ging ja schon einmal lange vor deinen Vorschlägen und wurde wieder entfernt.

                          Kommentar


                            #14
                            Eben das ging ja schon einmal lange vor deinen Vorschlägen und wurde wieder entfernt
                            Wir mussten erstmals 2016 Vorauszahlungen leisten, damals konnte man die in ElsterFormular jedenfalls nicht mehr erfassen.
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X