Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beiträge für eine Versicherungs Förderrente - in Mein ELSTER wie und wo erfassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beiträge für eine Versicherungs Förderrente - in Mein ELSTER wie und wo erfassen

    Hallo und guten Abend,
    würde mich freuen, hier noch einmal Support zu erhalten.
    Für meinen Schwiegersohn (VW) und meine Tochter (nicht berufstätig) liegt eine Jahresbescheinigung über Beiträge für 2024 von der Conc.Versicherung für eine 'Förderrente' vor
    In den Formularen finde ich alle auf der Lohnsteuerbescheinigung eingetragenen Zahlen und Summen Arbeitgeber / Nehmeranteile usw. eingetragen...
    Aber wo finde ich die von der Versicherung angeblich dem FA gemeldeten Zahlen bzw. eingefüllt oder kann das kontrollieren, da ich den Bereich 'Bescheinigungen' bzw. einfüllen eigentlich korrekt verwendet habe.
    Es gibt eine Anlage Zusatzangaben für die Steuerberechnung, wo ich von der Vers. bescheinigten bzw. geleisteten Beitrags-Jahressummen eintragen kann. Aber diese Anlage ist ja nicht Teil der Steuererklärung - wird ja nicht mitgesandt -
    Danke für eine Antwort

    #2
    Für Beiträge zu einem Riestervertrag ist die Anlage AV auszufüllen, die Beiträge gehören für die Berechnung in die von Dir genannte Anlage Zusatzangaben.
    Beträge für eine Rürup-Rente sind in Zeile 8 der Anlage Vorsorgeaufwand einzutragen.
    Andere private Rentenversicherungen werden seit Jahren nicht mehr berücksichtigt.

    Kommentar


      #3
      Das mit dem richtigen Unterforum hast du offenbar noch nicht verinnerlicht.

      Mit der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung hat auch diese Frage nichts zu tun.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Sorry, jetzt werde ich es mir merken!....und danke für die Antwort!

        Kommentar


          #5
          Förderrente ist ein Begriff, den das Gesetz nicht kennt. Was für eine Förderung? Riester, Rürup, Eichel, Direktversicherung?

          Kommentar


            #6
            Hallo danke für die Nachfrage Musterausschnitt anbei
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Einmal hätte (mal wieder und nicht zum ersten Mal) gereicht. 92 EStG ist Riester.

              Kommentar


                #8
                Guten Abend ich melde mich jetzt doch noch einmal wegen des Typs 'Förder-Rente' die als Riester Rente (aber kein Verzicht auf Sonderausgabenabzug) eingestuft wurde.
                Während FA Bescheinigungen in allen anderen betroffenen Anlagen (bei den gesetzlichen Beiträgen usw.) eingefüllt wurden, finde ich die angegebenen Beitragssummen (1.505 und 60 €) nirgendwo anders. Allerdings gibt es eine Anlage 'Zusatzangaben für die Steuerberechnung', die jedoch nur für die 'vorläufige Steuerberechnung' auf dem Elster Portal verwendet wird. So jedenfalls der Hinweis für die Verwendung der Anlage, in der ich Felder für die Summen finde.
                Ich kann diese Felder aber auch nicht mit den beiden hochgeladenen Bescheinigungsbelege der Versicherung verknüpfen (nicht kategorisiert - weil es in der Anlage 'Zusatzangaben' ja nicht vom FA eingesehen werden kann . Ist das richtig, oder mache ich grundsätzlich noch etwas falsch?
                l
                Danke im voraus für Antworten
                P.S. jetzt weiss ich auch warum ich beiträge mehrmals eingestellt habe: es kamen fehlermeldungen mit gewissen Zeichen und dann habe ich - da der Antworten Button immer noch anklickbar war, wieder draufgeklickt....

                Kommentar


                  #9
                  Wie schon geschrieben,

                  Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
                  Für Beiträge zu einem Riestervertrag ist die Anlage AV auszufüllen, die Beiträge gehören für die Berechnung in die von Dir genannte Anlage Zusatzangaben.
                  Die Angaben werden nicht automatisch eingefüllt, denn es ist ja Deine ... nein, die der beiden betroffenen ... Entscheidung, ob der Sonderausgabenabzug dafür beantragt wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank - aber ich glaube ich stehe mir selbst im Weg - wo (in welchen Zeilen Felder Bezeichnungen ? -würde mir echt helfen) /sind welche Summen bzw. Beiträge lt.meinen Anlagen hier genau einzutragen....?
                    Vielen Dank
                    schönen Restabend noch und guten Start in die nächste Woche

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X