Hallo ich habe eine Frage zu den Geschäftsreisen und den Entfernungen dazu. Wenn eine Geschäftsreise hin und zurück 150,6 km lang ist , wie rechne ich die gefahrenen KM ab? Kann ich dann aufrunden auf 151 km oder muss ich auf volle Km abrunden?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Geschäftsreise Kilometer
Einklappen
X
-
Würde ich ehrlich gesagt wie blaubeere sehen, da das m.E. ausschließlich bei der Entfernungspauschale überhaupt gesetzlich geregelt ist und es nur dort "volle Kilometer" heißt.Schönen Gruß
Picard777
P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
Kommentar
-
Hallo,Zitat von Picard777 Beitrag anzeigenWürde ich ehrlich gesagt wie blaubeere sehen, da das m.E. ausschließlich bei der Entfernungspauschale überhaupt gesetzlich geregelt ist und es nur dort "volle Kilometer" heißt.
das macht natürlich das Kraut fett.
1km entspricht 0,30ct.
Angenommen 40% Grenzsteuersatz bringt eine Mehrerstattung von 12ct.Gruß FIGUL
Kommentar
-
Gast
Wo ist das Problem? Du rechnest alle Termine zusammen mit 1 Kommastelle, das Ergebnis rundest Du.Zitat von blaubeere Beitrag anzeigenIch habe aber im Jahr ca 100 bis 120 Auswärtstermine
Kommentar
-
Hallo,Zitat von berend47533 Beitrag anzeigenWo ist das Problem? Du rechnest alle Termine zusammen mit 1 Kommastelle, das Ergebnis rundest Du.
und dann gibt es 12ct mehrGruß FIGUL
Kommentar
-
Ob da unterm Strich mehr oder weniger herauskommt, spielt doch überhaupt keine Rolle. Einer meiner Söhne zeichnet seine Geschäftsfahrtenund dann gibt es 12ct mehr
auch auf 100-m genau auf. Das sind im Jahr um die 18.000 km mit dem PKW. Aus der Jahressumme werden die Kosten berechnet und zwar in
Euro und Cent, so wie das in der EÜR vorgesehen ist.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Gast
Der Sinn meiner Anmerkung war ganz einfach der, dass der Themenstarter sich vielleicht nicht jedes Mal den Druck mit auf- oder abrunden machen muss, sondern alles zusammen "genau" mit einer Kommastelle aufschreibt und das Endergebnis dann auf- oder abrundet. Und da kommen dann, wenn es bei einer Fahrt schon 0,12 EUR sind, bei 100 Fahrten sicher andere Beträge zusammen. Es ging mir schlicht um die Vereinfachung seines Ablaufs.Zitat von FIGUL Beitrag anzeigenund dann gibt es 12ct mehr
Kommentar
-
Gast
Da fragt man sich dann allen Ernstes, warum ein Themenstarter erst eine solche Welle macht wegen der Kommastelle, die angeblich so wichtig ist, daraufhin sich 3 Leute mit guten Ratschlägen tummeln und der Themenstarter dann genau das macht, wovon er sagt, dass er es so nicht machen will, wegen der 100 bis 120 Auswärtsfahrten.Zitat von blaubeere Beitrag anzeigenVielen Dank. Ich habe es jetzt so gemacht, das ich bei jeder Fahrt die eine Kommastelle hatte entsprechend auf oder abgerundet habe.
Kommentar

Kommentar