Hallo,
ich frage für eine Kollegin, sie ist vor 2 Monaten aus der Kirche ausgetreten und es wird immer noch Kirchensteuer abgezogen.
Wir haben im Internet gelesen, dass das dauert, bis das umgestellt ist. Der Chef meinte, sie bekommt es mit der Einkommensteuererklärung zurückerstattet.
Sie möchte aber keine Steuererklärung machen (hat keine Werbungskosten außer der Pauschale), weil sie Angst hat, dass - wenn sie einmal beim FA registriert ist - sie dann irgendwann aufgefordert wird, eine Steuererklärung zu machen und dann womöglich nachzahlen muss. Das nur zur Erklärung.
Die eigentliche Frage aber ist: Wie kann sie ohne Steuererklärung die zu viel gezahlte Kirchensteuer zurückbekommen? Weiß das jemand?
LG Linda
ich frage für eine Kollegin, sie ist vor 2 Monaten aus der Kirche ausgetreten und es wird immer noch Kirchensteuer abgezogen.
Wir haben im Internet gelesen, dass das dauert, bis das umgestellt ist. Der Chef meinte, sie bekommt es mit der Einkommensteuererklärung zurückerstattet.
Sie möchte aber keine Steuererklärung machen (hat keine Werbungskosten außer der Pauschale), weil sie Angst hat, dass - wenn sie einmal beim FA registriert ist - sie dann irgendwann aufgefordert wird, eine Steuererklärung zu machen und dann womöglich nachzahlen muss. Das nur zur Erklärung.
Die eigentliche Frage aber ist: Wie kann sie ohne Steuererklärung die zu viel gezahlte Kirchensteuer zurückbekommen? Weiß das jemand?
LG Linda
Kommentar