Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewirtungsaufwendungen - ESt-1-A

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewirtungsaufwendungen - ESt-1-A

    Hallo in die Runde :-)
    wo gebe ich die Bewirtungsaufwendungen in die Einkommensteuererklärung ein.
    Danke schön im Voraus.
    Nader

    #2
    Das hängt davon ab, zu welcher Einkunftsart sie gehören.

    Kommentar


      #3
      Hallo, zu den Einnahmen aus nicht selbständiger Arbeit

      Kommentar


        #4
        In der Anlage N Zeile 64, sofern tatsächlich Werbungskosten vorliegen. Falls das der Fall sein sollte, dann in der Regel 70 % der Aufwendungen.
        Schönen Gruß

        Picard777

        P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

        Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

        Kommentar


          #5
          In der Anlage N Zeile 64, sofern tatsächlich Werbungskosten vorliegen
          Bewirtung der Kollegen bei Eintritt in den Ruhestand wird meines Wissens akzeptiert, Geburtstagsessen wohl eher nicht.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Es kann ja auch der klassische Handelsvertreter mit umsatzabhangigem Gehalt sein. Wobei, der wüsste das.

            Kommentar


              #7
              Danke!

              Kann dann die Bewirtungsaufwendung zu 100% abgesetzt werden, wenn es sich um Bewirtung betriebsinterner Personen, also um eine Bewirtung aus beruflichem Anlass handelt?

              Kommentar


                #8
                Was dass rechtliche betrifft, da müsstest Du Dich halt noch schlaumachen. Ich geh schon davon aus, dass Picard da Recht hat.

                Kommentar


                  #9
                  Bei Bewirtung aus beruflichem Anlass (Ein- und Ausstand) sind 100% absetzbar, da hier betriebsinterne Personen bewirtet werden und keine Geschäftspartner.
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Morgen Charlie24,

                    danke dir. Also nur für Ein- und Ausstand und nicht für sonstige betriebliche Anlässe?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X