Guten Abend, nachdem mir letzte Mal so gut geholfen wurde, habe ich eine neue Frage. Wir haben ein Haus gekauft und eine hohe Rechnung über die Renovierung des Hauses mit separat aufgeführten Lohnkosten. Die Lohnkosten übersteigen den Satz von 6000 Euro deutlich. Ich habe die vollen Lohnkosten bei Elster eingegeben, der Computer berechnet mir aber nur 600 Euro anstatt 1200 Euro, also den Höchstbetrag. Ich habe den vollen Rechnungsbetrag und die Lohnkosten angegeben, aber das gefällt ihm nicht. Wo ist der Denkfehler? Vielen Dank schon mal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handwerkerleistungen
Einklappen
X
-
Wer ist wir ? Seit ihr verheiratet ? Geht es um eine Zusammenveranlagung ?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
habe aber als Vergleich einmal eine Steuerberechnung mit Einzelveranlagung eingegeben. Liegt da der Fehler? Ich dachte, es kann eh nur einer der Ehepartner diesen Handwerkerbonus angegeben.
der Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen in Zeile 14 erfolgen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Ich werde das nochmals neu eingeben.
1.200 € statt der 600 € ausmachen. Mehr gibt es im Kalenderjahr ja nicht.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
Kommentar