Hallo,
ich habe mit meiner Schwester ein unbebautes Grundstück gekauft. Der Plan mit dem Grundstück ist, dass meine Schwester dort ein Haus bauen kann um dieses dann zu bewohnen. Wann der Bau beginnt steht momentan noch nicht fest. Jetzt kommt meine Frage: Wie kann ich die Kaufnebenkosten für dieses Grundstück in der Elster Steuererklärung angeben?
Da ich, auch mit meiner Schwester zusammen, ein Haus geerbt habe, welches teilweise vermietet ist, habe ich schon die gesonderte und einheitliche Feststellung (ESt 1B) angelegt. Hier habe ich dann die Anlage FB, FE1 sowie Anlage V (Einkünfte aus Vermietung/Verpachtung bebauter Grundstücke) hinzugefügt und ausgefüllt. Muss ich in diesem Bereich auch die Angaben zu dem unbebauten Grundstück machen?
Wenn mir hierzu jemand eine Hilfestellung geben könnte würde ich mich sehr freuen. Sollte diese Frage hier schon besprochen worden sein, würde ich mich freuen wenn man mir zeigen könnte wo ich das Thema nachlesen kann.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Stefan
ich habe mit meiner Schwester ein unbebautes Grundstück gekauft. Der Plan mit dem Grundstück ist, dass meine Schwester dort ein Haus bauen kann um dieses dann zu bewohnen. Wann der Bau beginnt steht momentan noch nicht fest. Jetzt kommt meine Frage: Wie kann ich die Kaufnebenkosten für dieses Grundstück in der Elster Steuererklärung angeben?
Da ich, auch mit meiner Schwester zusammen, ein Haus geerbt habe, welches teilweise vermietet ist, habe ich schon die gesonderte und einheitliche Feststellung (ESt 1B) angelegt. Hier habe ich dann die Anlage FB, FE1 sowie Anlage V (Einkünfte aus Vermietung/Verpachtung bebauter Grundstücke) hinzugefügt und ausgefüllt. Muss ich in diesem Bereich auch die Angaben zu dem unbebauten Grundstück machen?
Wenn mir hierzu jemand eine Hilfestellung geben könnte würde ich mich sehr freuen. Sollte diese Frage hier schon besprochen worden sein, würde ich mich freuen wenn man mir zeigen könnte wo ich das Thema nachlesen kann.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Stefan
Kommentar