Hallo,
ich habe heute meinen Bescheid bekommen und habe Schwierigkeiten den Wert der festzusetzenden Einkommensteuer nachzuvollziehen.
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.
Ich habe die Steuererklärung über Elster mit Hilfe des automatischen eDaten Abrufs erstellt und eingereicht. In meinem Bescheid habe ich jetzt einen höheren Prozentsatz bei der Einkommensteuer als in der Elster Vorabberechnung. Im Vergleich "erklärte Daten / Bescheiddaten" sind alle Werte identisch bis auf die tarifliche und festzusetzende Einkommenssteuer.
Mich wundert es warum der Prozentwert der Einkommensteuer im Bescheid höher ausgefallen ist.
Ich habe die Werte mit älteren Bescheiden verglichen, 2022 hatte ich ein ähnliches, fast identisches Einkommen, dort wurde auch ein niedriger (ähnlich zur Vorabberechnung 2024) Prozentwert angewendet.
Ich kann das gerade einfach nicht nachvollziehen.
ich habe heute meinen Bescheid bekommen und habe Schwierigkeiten den Wert der festzusetzenden Einkommensteuer nachzuvollziehen.
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.
Ich habe die Steuererklärung über Elster mit Hilfe des automatischen eDaten Abrufs erstellt und eingereicht. In meinem Bescheid habe ich jetzt einen höheren Prozentsatz bei der Einkommensteuer als in der Elster Vorabberechnung. Im Vergleich "erklärte Daten / Bescheiddaten" sind alle Werte identisch bis auf die tarifliche und festzusetzende Einkommenssteuer.
Mich wundert es warum der Prozentwert der Einkommensteuer im Bescheid höher ausgefallen ist.
Ich habe die Werte mit älteren Bescheiden verglichen, 2022 hatte ich ein ähnliches, fast identisches Einkommen, dort wurde auch ein niedriger (ähnlich zur Vorabberechnung 2024) Prozentwert angewendet.
Ich kann das gerade einfach nicht nachvollziehen.
Kommentar