Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ganz neu: einfachELSTERplus bisher nur für Singles mit ausschließlich AN-Einkünften !

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So schwer ist das doch nicht mit der Grafik, da verstehe sogar ich, dass es im Moment eine Version gibt. Im Sommer 2025 (ohne konkretes Datum) folgt Version 2.0.
    Und im Frühling 2026 (ohne konkretes Datum) ist Version 3.0 geplant.
    Man muss nicht studiert haben, um festzustellen, dass aktuell Version 1.0 bis zum Start von 2.0 angeboten wird.

    Wäre die Zeitplanung konkreter und z.B. der 01. September für Start von 2.0 angegeben und ebendiese Version ist am 01. September nicht gleich online, gibt es auch gleich wieder Geschrei.

    Als nichtssagend würde ich das nicht bezeichnen, eher als Vorabinformationen, dass da noch was kommt und dran gearbeitet wird.

    Kommentar


      #17
      Hallo Febedie!

      Und wie gehen Sie mit diesen nichtssagenden Informationen um?

      Wahrscheinlich ganz einfach durch "ich probiers halt aus dann seh ich ja, was abgefragt wird und geht und was noch nicht" ... oder?

      Und genau deshalb habe ich geschrieben "sinnlose Grafik" !

      Kommentar


        #18
        Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
        Hallo Febedie!

        Und wie gehen Sie mit diesen nichtssagenden Informationen um?
        Ich lehne mich entspannt zurück und warte einfach ab zum Herbst 2025 bzw. Sommer 2026.
        Brennt mir jetzt auch nicht unter den Nägeln, dass ich drauf angewiesen wäre, unbedingt dieses Angebot zu nutzen - geht auch sehr gut mit den bisherigen Mitteln - wie schon all die Jahre zuvor.

        Habe kein übersteigertes Anspruchdenken, dass alles immer sofort vollumfänglich und auch noch kostenfrei bereitgestellt und verfügbar für mich sein muss.

        Kommentar


          #19
          Nochmals ein Hallo an HundKatzeMaus und andere Interessierte:

          Es ist nur ein E-Rechnungviewer und ist auch nur ein unverbindlicher Service der Finanzverwaltung. Es hat absolut nichts - aber auch gar nichts - mit der Steuer zu tun, also warum sollte das Tool mit bei den Elster-Angeboten aufgenommen werden?​
          Diese Aussage ist Stand heute korrekt - Stand morgen ist diese eben falsch!

          Warum?

          1. Wissen Sie, wenn Sie eine ZUGFeRD-Rechnung ins ElsterPortal hochladen, sich zuvor die pdf-Komponente angesehen und "i.O." gedacht haben, welche Komponente zukünftig in Elster verarbeitet wird? Wenn wir es nicht wissen, müssen wir händisch nachschauen und die automatische Datenübernahme prüfen - wo bleibt dann noch ein handlings-Vorteil?

          2. Dauerhaft werden alle Unternehmer bei der Rechnungserstellung aus "verwaltungsökonomischen Gründen" nur noch Rechnungen im ZUGFeRD-Format versenden - der Privatmann meint dann, weil er noch kein Problembewußtsein hat, das sei eine normale pdf (ist ja beim Lesen des Dokumentennamens im eMail-Anhang oder im Explorer nicht erkennbar, dass da noch eine xml reingepackt wurde), liest diese - und dann, weil die Bank für ihr neues Banking-Tool so dolle Werbung gemacht hat, schiebt er die Rechnung im ZUGFeRD-Format ins dolle Bankingtool - und das verarbeitet dann die xml-Daten ohne Verprobung mit den pdf-Daten - d.h., das Geld kann an ein falsches Konto rausgehen, der Betrag kann auch ein ganz anderer sein ...

          klar, wer aufpasst, dem passiert nix - aber: wo bleibt dann der handlings-Vorteil dieser Art der Digitalisierung?


          Kommentar


            #20
            Zitat von Febedie Beitrag anzeigen
            Ich lehne mich entspannt zurück und warte einfach ab zum Herbst 2025 bzw. Sommer 2026.
            Brennt mir jetzt auch nicht unter den Nägeln, dass ich drauf angewiesen wäre, unbedingt dieses Angebot zu nutzen - geht auch sehr gut mit den bisherigen Mitteln - wie schon all die Jahre zuvor.

            Habe kein übersteigertes Anspruchdenken, dass alles immer sofort vollumfänglich und auch noch kostenfrei bereitgestellt und verfügbar für mich sein muss.
            Danke für die Antwort: Damit bestätigen Sie letztendlich die Sinnlosigkeit!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
              1. Wissen Sie, wenn Sie eine ZUGFeRD-Rechnung ins ElsterPortal hochladen, sich zuvor die pdf-Komponente angesehen und "i.O." gedacht haben, welche Komponente zukünftig in Elster verarbeitet wird? Wenn wir es nicht wissen, müssen wir händisch nachschauen und die automatische Datenübernahme prüfen - wo bleibt dann noch ein handlings-Vorteil?
              Ich merke gerade, dass dieser ELSTER-Viewer offenbar sowieso nicht richtig funktioniert:

              elster312.png

              Die gängigen Validatoren akzeptieren nämlich diese Datei:

              elster313.png

              Also so ganz koscher ist diese ELSTER-Implementierung offenbar nicht (und dass HTML-Tags angezeigt werden, zeigt ja schon, wie schlampig das programmiert wurde). Wenn man manuell das XML aus dem PDF extrahiert und hochlädt, zeigt's ELSTER wenigstens korrekt an (wobei die offenbar auch Mustang, Quba oder Ultramarin zur Anzeige nehmen - erkennt man schon am Format).

              Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich gehe mal davon aus, dass in fernerer Zukunft gar keine ZUGFeRD-Rechnungen mehr verschickt werden; das ist jetzt halt für die Übergangszeit, um seinen Kunden einen Gefallen zu tun - rein rechtlich dürfte ich meinen Kunden auch jetzt schon einfach nur XRechnungen im XML-Format senden. Nur würde ich die dann verärgern, und sie gingen woanders hin Aber langfristig werden doch ganz bestimmt die XRechnungen (egal, ob "nackt" oder in einem ZUGFeRD enthalten) in die Buchhaltung eingelesen, und der Rechnungsprüfer schaut sie da drin an, um sein OK zu geben, und dann sieht er ja, was in der XRechnung stand - das ZUGFeRD-PDF kriegt er doch gar nicht mehr zu Gesicht.

              Also das ist alles nur ein temporäres Problem, das sich in ein paar Jahren ganz von selbst auflöst. Meine Meinung...

              Kommentar


                #22
                Hallo mhanft!

                *****
                Ich hatte dieses ElsterTool gerade einmal ausprobiert, aber mit der xml-Komponente gefüttert, da hat's funktioniert - jetzt hab ich's mit einer ZUGFeRD-Testrechnung versucht, und bestätige die Nicht-Funktionalität: Der Viewer erkennt die eingebettete xml-Komponente nicht!

                Ich dachte immer "schlimmer geht nimmer" - muss das aber korrigieren wenn's um staatliche Angebote geht in "schlimmer geht immer" ...

                *****
                Ich hoffe, dass Sie mit Ihrer Meinung recht haben - denn das hybride ZUGFeRD-Format bringt neue und unnötige Probleme mit sich, die bei XRechnungen allein nicht auftauchen.

                Problematisch ist m.E. schon die Tatsache, dass ein Mensch allein am Dateinamen und am Dateityp nicht erkennen kann, ob der Mail-Anhang eine reine pdf-Datei ist oder ob da noch eine xml-Datei als Anhang drin versteckt ist - der ElsterViewer funktioniert zur Zeit wie ein Mensch und scheint diesbezüglich ebenfalls "blind" zu sein - auch irgendwie lustig, wenn's nicht zum heulen wär!

                Ich habe aber meine Zweifel, dass es so kommt, wie wir es uns wünschen: Das ZUGFeRD-Format wurde ja die letzten 10 Jahre gerade deshalb so entwickelt wie es heute ist, damit keine neuen Zusatzprogramme "zum Lesen mit dem menschlichen Auge" notwendig sind und programmiert werden müssen - pdf kann jeder ... !?

                Die Entwickler werden doch nicht 10 Jahre Entwicklungsarbeit unnötigerweise in dieses Projekt/Produkt investiert haben - die Franzosen nutzen das auch, es könnte EU-Standard werden - vielleicht gibt es einen sehr triftigen technischen Grund für diesen Weg, den wir nicht "auf dem Schirm haben" ... !?

                Wenn denn die "Nur-XRechnung" Standard würde, müssten alle Softwareanbieter, auch die Banken mit Ihren Überweisungsapps, alle pdf-Reader, "Viewer" einbauen - und diese dann auch ständig an die neuen Versionen der XRechnungs-Datenstruktur anpassen ... !?

                das wird noch richtig spannend

                Kommentar

                Lädt...
                X