Hallo, ich habe mehrere Fragen:
mein Freund ist in 2024 im Oktober aus Spanien nach Deutschland gezogen und hat direkt eine Arbeit im Angestellenverhältnis angenommen.
Davor hat er in Spanien gearbeitet.
Ich habe im Forum schon rausgefunden, dass er die Anlage WA-ESt ausfüllen muss. Sonst kein weiteres Dokument (Anlage AUS oder N-Aus)? Nun eine Frage: es heißt man kann die Werbungskosten (zB Fahrten zum Arbeitsplatz) auch vom spanischen Brutto abziehen, aber das gibt es in Spanien ja nicht, dh. dann gibt es nichts was man von spanischen Brutto abziehen kann?
Desweiteren leben seine 3 Kinder im Ausland, ich kann aber ohne Steuer ID keine Anlage Kind absenden, da bekomme ich eine Fehler Meldung . Was macht man da?
Und dritte Frage: wenn er hier eine neue Arbeit gefunden hat kann man die Umzugspauschale geltend machen?
Ich danke euch für die Hilfe!
mein Freund ist in 2024 im Oktober aus Spanien nach Deutschland gezogen und hat direkt eine Arbeit im Angestellenverhältnis angenommen.
Davor hat er in Spanien gearbeitet.
Ich habe im Forum schon rausgefunden, dass er die Anlage WA-ESt ausfüllen muss. Sonst kein weiteres Dokument (Anlage AUS oder N-Aus)? Nun eine Frage: es heißt man kann die Werbungskosten (zB Fahrten zum Arbeitsplatz) auch vom spanischen Brutto abziehen, aber das gibt es in Spanien ja nicht, dh. dann gibt es nichts was man von spanischen Brutto abziehen kann?
Desweiteren leben seine 3 Kinder im Ausland, ich kann aber ohne Steuer ID keine Anlage Kind absenden, da bekomme ich eine Fehler Meldung . Was macht man da?
Und dritte Frage: wenn er hier eine neue Arbeit gefunden hat kann man die Umzugspauschale geltend machen?
Ich danke euch für die Hilfe!
Kommentar