Guten morgen InsideFA!
Danke für den Link - das hatte ich noch nicht gelesen.
1. Wenn das BMDS für mein Anliegen nicht zuständig ist, dann könnten die das mir doch auch innerhalb von 14 Tage mitteilen - ist das zuviel verlangt für ein Amt, das sich mit "Digitalisierung und Staatsmodernisierung" befasst?
2. "Digitalisierung und Staatmodernisierung" ist doch eine neue Art der Kommunikation (bisher analog, jetzt digital) innerhalb der Ämter und zuguterletzt natürlich der Ämter/Beamten mit den Bürgern - dann sollten die Leut vom BMDS zu meinem Anliegen doch zumindest was sagen/schreiben können - ist das zuviel verlangt?
3. Wenn ich auf der von Ihnen verlinkten Seite lese:
"Das Ministerium übernimmt strategische und planerische Aufgaben im Bereich der Digitalisierung der Bundesverwaltung, sowohl nach innen als auch nach außen."
dann ist das BMDS durchaus zuständig!
4. Keine Ahnung, wer den wikipedia-Artikel zusammengeschustert hat - was gilt ist das, was im Internetauftritt des BMDS steht:
" Digitaler Staat
Deutschland wird digitaler, schneller, leistungsfähiger
Deutschland schlägt ein neues Kapitel in der Verwaltung auf: Der Staat der Zukunft ist vorausschauend, vernetzt, leistungsfähig und orientiert sich an den Bedürfnissen seiner Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen. Unser Leitbild ist klar: „Digital First“. Wir möchten Verwaltungsleistungen vollständig digital anbieten – schnell, einfach und ohne unnötige Anträge. Dabei rücken wir die Lebensrealität der Menschen in den Mittelpunkt."
"So gestalten wir den Staat von morgen – digital, bürgernah und zukunftsfest."
Schaun mer mal - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...
... das BMDS ist für Ihr Anliegen nicht zuständig. ...
1. Wenn das BMDS für mein Anliegen nicht zuständig ist, dann könnten die das mir doch auch innerhalb von 14 Tage mitteilen - ist das zuviel verlangt für ein Amt, das sich mit "Digitalisierung und Staatsmodernisierung" befasst?
2. "Digitalisierung und Staatmodernisierung" ist doch eine neue Art der Kommunikation (bisher analog, jetzt digital) innerhalb der Ämter und zuguterletzt natürlich der Ämter/Beamten mit den Bürgern - dann sollten die Leut vom BMDS zu meinem Anliegen doch zumindest was sagen/schreiben können - ist das zuviel verlangt?
3. Wenn ich auf der von Ihnen verlinkten Seite lese:
"Das Ministerium übernimmt strategische und planerische Aufgaben im Bereich der Digitalisierung der Bundesverwaltung, sowohl nach innen als auch nach außen."
dann ist das BMDS durchaus zuständig!
4. Keine Ahnung, wer den wikipedia-Artikel zusammengeschustert hat - was gilt ist das, was im Internetauftritt des BMDS steht:
" Digitaler Staat
Deutschland wird digitaler, schneller, leistungsfähiger
Deutschland schlägt ein neues Kapitel in der Verwaltung auf: Der Staat der Zukunft ist vorausschauend, vernetzt, leistungsfähig und orientiert sich an den Bedürfnissen seiner Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen. Unser Leitbild ist klar: „Digital First“. Wir möchten Verwaltungsleistungen vollständig digital anbieten – schnell, einfach und ohne unnötige Anträge. Dabei rücken wir die Lebensrealität der Menschen in den Mittelpunkt."
"So gestalten wir den Staat von morgen – digital, bürgernah und zukunftsfest."
Schaun mer mal - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...
Kommentar