Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitalisierung "made in germany" = "die unheimliche Begegnung der dritten Art"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten morgen InsideFA!

    ... das BMDS ist für Ihr Anliegen nicht zuständig. ...
    Danke für den Link - das hatte ich noch nicht gelesen.

    1. Wenn das BMDS für mein Anliegen nicht zuständig ist, dann könnten die das mir doch auch innerhalb von 14 Tage mitteilen - ist das zuviel verlangt für ein Amt, das sich mit "Digitalisierung und Staatsmodernisierung" befasst?

    2. "Digitalisierung und Staatmodernisierung" ist doch eine neue Art der Kommunikation (bisher analog, jetzt digital) innerhalb der Ämter und zuguterletzt natürlich der Ämter/Beamten mit den Bürgern - dann sollten die Leut vom BMDS zu meinem Anliegen doch zumindest was sagen/schreiben können - ist das zuviel verlangt?

    3. Wenn ich auf der von Ihnen verlinkten Seite lese:
    "Das Ministerium übernimmt strategische und planerische Aufgaben im Bereich der Digitalisierung der Bundesverwaltung, sowohl nach innen als auch nach außen."
    dann ist das BMDS durchaus zuständig!

    4. Keine Ahnung, wer den wikipedia-Artikel zusammengeschustert hat - was gilt ist das, was im Internetauftritt des BMDS steht:

    ​" Digitaler Staat

    Deutschland wird digitaler, schneller, leistungsfähiger

    Deutschland schlägt ein neues Kapitel in der Verwaltung auf: Der Staat der Zukunft ist vorausschauend, vernetzt, leistungsfähig und orientiert sich an den Bedürfnissen seiner Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen. Unser Leitbild ist klar: „Digital First“. Wir möchten Verwaltungsleistungen vollständig digital anbieten – schnell, einfach und ohne unnötige Anträge. Dabei rücken wir die Lebensrealität der Menschen in den Mittelpunkt."

    "
    So gestalten wir den Staat von morgen – digital, bürgernah und zukunftsfest."

    Schaun mer mal - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...




    Kommentar


      #17
      Hallo!

      *****
      Ich habe nun eine Antwort erhalten:

      "Sehr geehrter ...,

      Ihre Mail ist bei uns eingegangen.

      Für Ihr Angebot zu einem fachlichen Austausch danke ich Ihnen.

      Ich bitte aber um Verständnis, dass ein Bundesministerium alleine schon aus personellen Kapazitäten nicht mit jedem Bürger oder Bürgerin in einen Austausch mit einem, wie von Ihnen gewünscht, festen Ansprechpartner gehen kann.

      Was die von Ihnen angesprochene Software „ELSTER“ angeht, liegt die Zuständigkeit dafür beim Bundesministerium für Finanzen. Falls Sie Anregungen zur Verbesserung der Software haben, wenn Sie sich gerne dorthin.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Ihr BMDS-Team"

      *****
      vorläufiges Ergebnis:

      Da gründet unsere Regierung ein neues Ministerum,
      - das die Zeit hat, vollumundige Ankündigungen marketingmäßig unter die Leut sprich auf die homepage zu bringen,
      - aber nicht fähig und willens ist, mit Bürgern in Kommunikation zu treten !?

      Da wird eine neue Bundesbehörde​ für Digitalisierung gegründet
      - aber anstatt die digitalen Aufgaben zu zentralisieren, wird bei Fragen zu Elster auf die Zuständigkeit vom Bundesfinanzministerium verwiesen !?

      Was kommt dabei heraus?

      Doppelentwicklungsscheiß - Beispiele:

      - zu Beginn der Corona-Förderprogramme war es nicht möglich, sich als Steuerberater mit irgendeinem Elster-Zertifikat anzumelden - man musste einen englischsprachigen Authenticator nutzen ... wie lächerlich ist denn das ...
      - bis heute ist es nicht möglich, die Steuerberaterplattform mit dem Elster-Stick-Zertifikat zu nutzen, die wollen den Personalausweis - wenn ich versuche, ein Elster-Organisations-Zertifkat mit Anmeldeoption Personalausweis zu beantragen, wird das verweigert ...

      *****
      Fazit:

      ...

      Kommentar


        #18
        Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
        Da gründet unsere Regierung ein neues Ministerum,...
        Im aktuellen c't Heft 18 gibts einen Artikel, wo beleuchtet wird, was die so planen und was aktuell schon passiert ist. Fazit sinngemäß ungefähr "es könnte interessant werden, aber im Moment wissen sie noch nicht, was sie tun". Zitat:
        Es ist ein neuer Ansatz, der Tempo in die Digitalisierung bringen kann. Doch wenn die Angebote des Bundes technisch lahmen oder einfach nur aus politischen Gründen von den meisten Bundesländern ignoriert werden, wird sich schnell die Frage stellen, ob die Investition sich rechnet.
        Naja, schaunmermaldannsehnmerschon...

        Den Artikel gibts auch online, aber nur zum Kauf oder für Abonnenten.

        Kommentar


          #19
          Das BMDS hat es in den ersten 100 Tagen immerhin geschafft, Mitte August 2025 ein neues Organigramm zu verabschieden und Ende Juli 2025 einen sog. Staatssekretaersausschuss "Staatsmodernisierung und Buerokratierueckbau" unter der Leitung des Bundesministeriums fuer Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) - namentlich des Staatssekretaers Phillip Athor (was fuer eine Witzfigur!) - einzusetzen. Eine zentral formulierte Aufgabenbeschreibung des Ministeriums sucht man leider vergebens. Nun ja, das Ministerium ist ja auch ganz neu und muss erst aufgebaut werden, da darf man nicht zu viel erwarten, oder? Selbst auf der Startseite der Webseite des Ministeriums steht (noch immer!) geschrieben: Diese Seite befindet sich im Aufbau. Wir arbeiten daran, Ihnen bald alle Angebote in vollem Umfang zur Verfuegung zu stellen. Soviel zur Aussage des Ministern Dr. Karsten Wildberger: "Das neue Ministerium wird Motor sein fuer konkrete, sichtbare Fortschritte bei der Digitalisierung und fuer eine moderne, handlungsfaehige Verwaltung." Dazu will er mit einem Flaechenstaat (wahrscheinlich Hessen) und einem der drei Stadtstaaten sog. Modelllaender entwickeln und wo die anderen Laender/Kommunen die dann entwickelten Modelle uebernehmen koennen. Toi, toi, toi. Eigentlich eine gute Idee, aber wer glaubt das denn? Das wurde auch in Vergangenheit schon versucht und man ist krachend gescheitert.
          Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

          Kommentar

          Lädt...
          X