Hallo,
meine Bekannte hat einen Wald 70ha und darauf steht eine zerfallene Baracke. In der Grundsteuerberechnung haben sie jetzt die Fläche als "bebaute Fläche" berechnet und kommen damit auf eine enorme Grundsteuersumme.
Kann das richtig sein? Bin der Meinung dass der Wald eine Forstwirtschaftliche Fläche ist und das zerfallene Gebäude ist nicht nutzbar (Dach stürzt ein, was bei vor Ort-Begehung auch notiert wurde// kann demnach nicht mal als Wirtschaftsgebäude deklariert werden). Oder sehe ich das komplett falsch?
Danke vorab
achso: bei boris/bbview steht auch: Nutzung Wald und in der Bodenrichtwertansicht steht noch "bebautes Außengebiet" -> was mich auch sehr verwundert, als ich es eben gelese habe.
meine Bekannte hat einen Wald 70ha und darauf steht eine zerfallene Baracke. In der Grundsteuerberechnung haben sie jetzt die Fläche als "bebaute Fläche" berechnet und kommen damit auf eine enorme Grundsteuersumme.
Kann das richtig sein? Bin der Meinung dass der Wald eine Forstwirtschaftliche Fläche ist und das zerfallene Gebäude ist nicht nutzbar (Dach stürzt ein, was bei vor Ort-Begehung auch notiert wurde// kann demnach nicht mal als Wirtschaftsgebäude deklariert werden). Oder sehe ich das komplett falsch?
Danke vorab
achso: bei boris/bbview steht auch: Nutzung Wald und in der Bodenrichtwertansicht steht noch "bebautes Außengebiet" -> was mich auch sehr verwundert, als ich es eben gelese habe.
Kommentar