Hi,
Ich hatte das gleiche Problem und das Problem ist, dass der Browser (Google Chrome) die PFX-Datei blockiert, bevor er sie herunterlädt. Dann könnten sie einen anderen Browser wie Mozilla verwenden oder einfach den Aktivierungsprozess im Inkognito-Modus von Chrome durchführen, und es wird für sie funktionieren.
Grüße
Andres
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dateiendung Zertifikatsdatei (.p12 vs .pfx)
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteHi,
ich habe auch das Problem, dass die Datei als P12 abgespeichert wird. Mache es vom Tablet mit Firefox und kann die Datei nicht umbenennen.
Kann jemand evtl. weiterhelfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Steht nach meiner Erinnerung sicherlich in jedem Grundsteuerinfoschreiben im Zusammenhang mit nahen Angehörigen :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, stimmt. Ich berichtige:
Und nein, es gehörte nicht zu meinem Allgemeinwissen, dass ich mit meinem "Hochsicherheits-Account" und meinem Konto bei "Mein Elster" für eine fremde Person deren Grundsteuerdaten übermitteln kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von klamic Beitrag anzeigenUnd nein, es gehörte nicht zu meinem Allgemeinwissen, dass ich mit meinem "Hochsicherheits-Account" bei "Mein Elster" für eine fremde Person ein Konto anlegen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, in erster Linie wollte ich mich ja beim Themenstarter (und damit gleichzeitig bei diesem Forum) bedanken dafür, dass mich das der Lösung meiner ersten Hürde näher gebracht hat. Hätte ich das nicht gemacht, würde ja keiner wissen, dass das ja vielleicht doch mehr als eine Handvoll User betrifft.
Und nein, es gehörte nicht zu meinem Allgemeinwissen, dass ich mit meinem "Hochsicherheits-Account" bei "Mein Elster" für eine fremde Person ein Konto anlegen kann. Auch nicht das ein ändern einer Dateiendung so ein Problem behebt.
Beste Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von klamic Beitrag anzeigenWarum zum Kukuck gibt es auf Elster keinen Hinweis auf das Problem mit der Dateiendung? Mache seit Jahren meine Einkommensteuer über Elster. Jetzt für eine 94jährige Dame ein Konto bei Elster eröffnet wegen dem Grundsteuergedöns. Die Zertifikat-Datei endete immer auf p12. Unfassbar! Nur durch ewige googelei bin ich auf diesen Hinweis hier gestoßen, dass eine Dateiendung zu ändern ist.
Wir sind hier ja alle nur normale Anwender. Wenn etwas schief läuft, sind wir auf Muster angewiesen, das ist hier ehrlich gesagt nicht im Ansatz erkennbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Anders herum: Warum hast Du überhaupt für die Dame ein Konto eröffnet und das Ganze nicht über Dein Konto abgewickelt ? Es macht doch keinen Sinn für diese Dame ein Konto zu eröffnen, wenn sie selbst das eigentlich gar nicht nutzt, sondern Du das wahrscheinlich sowieso für sie machst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte mich auch herzlich beim Themenstarter bedanken!
Warum zum Kukuck gibt es auf Elster keinen Hinweis auf das Problem mit der Dateiendung? Mache seit Jahren meine Einkommensteuer über Elster. Jetzt für eine 94jährige Dame ein Konto bei Elster eröffnet wegen dem Grundsteuergedöns. Die Zertifikat-Datei endete immer auf p12. Unfassbar! Nur durch ewige googelei bin ich auf diesen Hinweis hier gestoßen, dass eine Dateiendung zu ändern ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte gerade dasselbe Problem auf meinem Android Smartphone. Wollte mit der ElsterApp das runtergeladene Zertifikat öffnen und habe ständig die Fehlermeldung erhalten, dass die Datei die falsche Endung hat. Dass ich die einfach ändern kann, habe ich erst nach Timmy's Beitrag hier geschnallt... in diesem Sinne: Guter Beitrag, danke dafür
Einen Kommentar schreiben:
-
Wäre ggf. interessant zu wissen, mit welchem Endgerät/Betriebssystem gearbeitet wurde.
Habe schon mehrfach von Apple Usern gehört, dass es mit ELSTER teils zu Problemen kommt insbesondere wenn als Endgerät ein IPhone genutzt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Katzengreis Beitrag anzeigen....solange im Portal beim Download kein dicker Hinweis erscheint, dass man die Datei zum Gebrauch erst umbenennen muss, handelt es sich um eine Fehlfunktion.
ich habe im privaten Bereich und als Elster-Ansprechpartner noch keinen Fall gehabt, dass jemand beim Erstellen des Zertifikates plötzlich eine *.p12 Datei gespeichert hat.
Es vergeht kaum ein Tag, wo ich nicht bei einer Registrierung Hilfestellung gebe.
Insoweit würde ein Hinweis die Datei umzubenennen nur Verwirrung stiften.
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei allen Verlängerungen in meinem Familienkreis gab es das Problem mit der Endung p12 auch nicht.
Abgesehen davon, dass ich beim geringsten Teil der Nutzer, die hier jeden Tag aufschlagen, den Eindruck habe, dass es Nerds sind. Im Gegenteil, die wissen ja meist noch nicht einmal, mit welcher Anwendung sie arbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDiese Fehlfunktion hat aber meines Erachtens nichts mit ELSTER zu tun. Ich habe in den letzten 3 Jahren 6 Zertifikatsdateien erstellt, in allen Fällen
hat mein Betriebssystem (Windows 10) die korrekte Dateiendung vergeben.
kann ich nur bestätigen.
Habe bestimmt über 15 Zertifikate erstellt und teilweise verlängert.
Immer mit der Endung .pfx
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Fehlfunktion hat aber meines Erachtens nichts mit ELSTER zu tun. Ich habe in den letzten 3 Jahren 6 Zertifikatsdateien erstellt, in allen Fällen
hat mein Betriebssystem (Windows 10) die korrekte Dateiendung vergeben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: