Kann mir bitte Jemand sagen, wo ich dieses Formular finde .... ich bin am Verzweifen, danke!
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
HIIIILFEEE¨! Wo finde ich das Formular für den Grundsteuermessbetrag?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Bei ElsterFormular sicher nicht ! Wenn du ein vollwertiges Benutzerkonto hast, findest du die Formulare in Mein ELSTER unter Grundsteuer:Kann mir bitte Jemand sagen, wo ich dieses Formular finde
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Du findest dann auch andere Formulare als nur den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung.Zitat von Sonja Schweiz Beitrag anzeigenWoran erkenne ich, ob ich ein "vollwertiges Benutzerkonto" habe?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Einfach nach dem Login unter Mein Benutzerkonto nachsehen, ob dort eine Freischaltung angeboten wird.Woran erkenne ich, ob ich ein "vollwertiges Benutzerkonto" habe?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Bislang habe ich lediglich ein Benutzerkonto erstellt.
Ich habe noch keine Steuererklärung über Elster abgegeben, da ich in der Schweiz lebe.
Das Konto habe ich erstellt, weil ich brieflich zur Erklärung des Grundsteuermessbetrags aufgefordert wurde, mit dem Hinweis, dies über Elster zu tun.
Bin also völlig ahnungslos, aber motiviert ;-)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Und das hat trotz Wohnsitz in der Schweiz problemlos funktioniert oder ist nur eine Vorabregistrierung mit E-Mailadresse erfolgt ?Das Konto habe ich erstellt,Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
unter "Berechtigungen meines Benutzerkontos" finde ich unter anderem auch "Funktionen eines vollwertigen Benutzerkontos freischalten", allerdings alles grau unterlegt und nicht anklickbar.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenEinfach nach dem Login unter Mein Benutzerkonto nachsehen, ob dort eine Freischaltung angeboten wird.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
genau. Per EmailZitat von Charlie24 Beitrag anzeigenUnd das hat trotz Wohnsitz in der Schweiz problemlos funktioniert oder ist nur eine Vorabregistrierung mit E-Mailadresse erfolgt ?
Das bedeutet dann wohl, dass die Registrierung nicht vollständig abgeschlossen ist?
Zuletzt geändert von Sonja Schweiz; 27.09.2022, 10:59.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Freischaltung wird aus der Schweiz nur dann möglich sein, wenn nicht nur eine deutsche ID vorhanden ist, sondern ein
Finanzamt in Deutschland aktiv die Verwaltung der Adresse in der Schweiz übernimmt. Siehe auch hier:
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Oh, ok .... dann wäre ja der Fehler gefunden :-)Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDie Freischaltung wird aus der Schweiz nur dann möglich sein, wenn nicht nur eine deutsche ID vorhanden ist, sondern ein
Finanzamt in Deutschland aktiv die Verwaltung der Adresse in der Schweiz übernimmt. Siehe auch hier:
https://forum.elster.de/anwenderforu...935#post399935
Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich habe auf der Seite "Alle Formulare" vergeblich nach dem Grundwertdings gesucht, die Hotline konnte mir auch nicht helfen, und ich musste lange rumprobieren, bis ich zufällig bei einem Besuch in meinem Profilbereich die Option gefunden habe, den Account trotz ID- und Authcode nochmals zu erweitern durch eine zweite, halbschriftliche Authentifizierungs-Runde.
Also, "einfach" finde ich das nicht.
Einfacher wäre ein Texthinweis auf der Seite "Alle Formulare": "Wenn hier nicht alle Formulare angezeigt werden, lassen Sie ihr Profil unter >Link erweitert freischalten." oder ähnlich.
Etwas aufwändiger natürlich, aber aus Usersicht eher erwartungskonform und daher DIN ISO 9241 / Usability entsprechend, wäre es, unter dem Menüpunkt "Alle Formulare" tatsächlich alle Formulare zu zeigen (krasser Vorschlag, oder?) und dann ggf. einzelne Formularlinks nach Klick mit einem entsprechenden Texthinweis + Link zu versehen.
Elster kenne ich schon lange, und gefühlt war das immer ein recht innovatives, engagiert entwickelts Tool für technisch ein wenig versierte Menschen. Das jetzt auf Millionen Grundbesitzer loszulassen, ohne vorher eine UX Agentur da mal ein paar Tage drübergucken zu lassen, ist ein grober Schnitzer, allerdings nicht der Entwickler, sondern des Auftraggebers.Zuletzt geändert von uerdmann; 01.10.2022, 14:48.
Kommentar
 

	
	
Kommentar