Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abrufvollmacht bei Zusammenveranlagung - "Erneute Übermittlung einer Vollmacht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abrufvollmacht bei Zusammenveranlagung - "Erneute Übermittlung einer Vollmacht"

    Meine Frau und ich sind zusammenveranlagt.
    Nun möchte ich unser STEUERKONTO online abfragen können. Dazu habe ich zwei Abrufvollmachten angefordert, eine für mich selbst - erschien mir nötig (?) - und eine für meine Frau. Das waren zwei getrennte Vorgänge, die zu zwei verschiedenen Vollmachtseinträgen geführt haben. Nach Eintrag der jeweiligen Vollmachtcodes (mit etwas zeitlichem Abstand) wurden beide Vollmachten erfolgreich geprüft und sind hinsichtlich der persönlichen Steuer-IDs auch aktiv, jedoch nicht hinsichtlich der gemeinsamen Steuernummer, sodass ich unser Steuerkonto nicht abfragen kann.
    Dazu erhalte ich als Erklärung die bekannten Hinweise, die folgende Anweisungen enthalten:

    „(…). Bitte übermitteln Sie noch die fehlende Vollmacht des anderen Ehegatten/Lebenspartners innerhalb der nächsten 2 Tage.“
    bzw.
    „(…) Bitte übermitteln Sie die betroffene Vollmacht unter Angabe der gemeinsamen Steuernummer erneut und übermitteln Sie zusätzlich die bisher fehlende Vollmacht des Ehegatten/Lebenspartners.“

    Nun habe ich ja die beiden Vollmachten noch und die Codes sind auch noch gültig, aber ich weiß nicht, wie ich die jeweiligen Vollmacht(en) „übermitteln“ soll! So sehr ich auch gesucht habe - ich finde keinen Button, Seitenlink, Menü-, Untermenü- oder Kontextmenüpunkt … , unter dem ich z. B. die Vollmachtcodes eintragen könnte.

    Also: Wie übermittle ich eine Vollmacht erneut?

    Oder habe ich es grundsätzlich falsch angefangen?

    Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!

    #2
    Du weißt aber, dass der Bescheinigungsabruf und die Kontoabfrage zwei verschiedene Paar Schuhe sind?

    Kommentar


      #3
      O ja - der Bescheinigungsabruf klappt auch anstandslos bei uns.
      Ich war da begrifflich etwas unpräzise, sorry, es geht um die Steuerkontoabfrage!
      Vielen Dank fürs Mitdenken!
      Falls also dazu jemand einen Hinweis hat, gerne ... :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X