Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung bei " Bescheinigungen verwalten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung bei " Bescheinigungen verwalten"

    Hallo, ich möchte bei mir den Abruf von Bescheinigungen aktivieren. Dazu soll man auf "Bescheinigungen verwalten gehen." Bei mir kommt aber folgende Meldung: Weitere Informationen zu diesem Fehler:

    "Sie dürfen den Bereich Bescheinigungen verwalten nicht betreten, da Ihnen die nötige Berechtigung fehlt.
    Voraussetzung ist eine Registrierung mit Ihrer Identifikationsnummer oder Organisations-Steuernummer. Eine Registrierung mit persönlicher Steuernummer ist nicht ausreichend."

    Weiß jemand, was jetzt zu tun ist? ich komme da leider nicht weiter.
    Vielen Dank!

    #2
    Vermutlich hast du noch ein persönliches Zertifikat auf Steuernummer.

    Kommentar


      #3
      Weiß jemand, was jetzt zu tun ist? ich komme da leider nicht weiter.
      Du verwendest noch ein altes Zertifikat auf die persönliche Steuernummer, du musst dich neu mit deiner Steuer-Identifikationsnummer registrieren,

      das alte Konto lässt du vorerst bestehen. Hier der Link zur klassischen Registrierung: https://www.elster.de/eportal/wizard...typauswahl-eop
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Hallo seb78 ,

        Zitat von seb78;n455402
        Voraussetzung ist eine Registrierung mit Ihrer Identifikationsnummer oder Organisations-Steuernummer [B
        Eine Registrierung mit persönlicher Steuernummer ist nicht ausreichend[/B]
        die Lösung steht ja schon in der Meldung - du hast noch ein älteres Zertifikat mit persönlicher Steuernummer - Du brauchst ein neues mit ID-Nummer!!!

        Gruß - Hans

        Kommentar


          #5
          Hallo Charlie24 multi ,

          sorry, das wart du wohl etwas schneller! Ich bin halt nicht mehr der Jüngste!

          Gruß - Hans

          Kommentar


            #6
            Ich bin halt nicht mehr der Jüngste!
            Ich gehöre objektiv betrachtet ebenfalls zu den Senioren.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Hallo Charlie24 ,

              du bist halt wesentlich geübter im Umganag mit diesem Programm, bis ich da was zurechtstopsele - das kann schon mal dauern, aber es ist ja kein Wettbewerb. Weiterhin schöne Zeit.

              Gruß - Hans

              Kommentar


                #8
                Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                objektiv betrachtet
                Und Deiner Meinung nach?

                Kommentar


                  #9
                  Und Deiner Meinung nach?
                  Man ist so alt, wie man sich fühlt !
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen,
                    ich kann leider auch seit ca. 2 wochen keine Bescheide (speziell den Ek-Bescheid für 2024) abholen.
                    Das hatte bisher immer gut geklappt die letzten Jahre -> Meldung per Email -> Elter einlogen -> abholen.
                    Dieses Jahr habe ich jedoch mit Wiso die Erklärung gemacht...
                    Die "Bescheiddatenn Umsatzsteuer 2024" (auch über WISO!) habe ich noch am 8.10.25 erhalten (Posteingang).

                    Nun liegen zwar die DATEN des EkBescheids in WISO vor, der Abruf des EK-Bescheid jedoch geht nicht.
                    (interessant war dass ich die Anmerkungen des FAmts lesen konnte, u.a. das der digitale Versand nicht möglich war...)
                    Auch in Elster - nicht "mehr".

                    Bisher habe ich alles mit der XXX.PFX Datei als Zertifikat machen können.

                    Wie hier schon zu lesen war, lag es wohl an einer veralteten ? Version.
                    Also habe ich mal versucht auf den neuesten Stand zu kommen und mit ElsterSecure ...
                    Das widerrum macht dann wohl ein komplett NEUES "Elster" auf und alle Daten sind dann (zumindest wenn ich mich darüber einlogge) nicht enthalten.

                    Somit hätte ich 2 Fragen:

                    a) wie kann ich meinen EK-Bescheid jetzt noch (wohl rückwirkend) digital (pdf etc.) erhalten
                    (ist lt. auskunft per post unterwegs - dann halt scannen...)
                    b) zumnindest die neue Signature? mit meinen "alten Daten" verknüpfen ?
                    (oder müssen die im alten (Formuare etc) exportiert und im neuen importiert werden)


                    Sorry - ich merke schon, dass ich eventuell zu viel schreibe.
                    Also nix für ungut und danke für jede Hilfe

                    Seruvs R. aus München
                    PS: 2 Telefongespräche mit Finanzamt, 1ns mit Elster-Hotline und ein ganz schlimmes mit Wiso-Hotline :-) > fruchtlos

                    Kommentar


                      #11
                      Zwischen Bescheinigungen, Bescheiden und Bescheiddaten ist ja noch ein Unterschied. Deine Frage gehört also nicht hier zum Thema Fehlermeldung bei " Bescheinigungen verwalten".

                      Nachträglich ist die Zustellung des Bescheids über Elster wohl eher nicht möglich, da wirst Du mit dem Papierbescheid Vorlieb nehmen müssen.

                      Und auch der Import von Daten aus einem Elster-Konto in ein anderes ist grundsätzlich nicht möglich.

                      Kommentar


                        #12
                        Und auch der Import von Daten aus einem Elster-Konto in ein anderes ist grundsätzlich nicht möglich.
                        Wobei man Entwürfe über eine Supportanfrage durchaus in ein anderes Konto transferieren kann, aber eben nur Entwürfe und keine übermittelten Daten.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X