Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Niederländische Staatsburgerin / Ausgewandert und keinen Zugang mehr zu ELSTER.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niederländische Staatsburgerin / Ausgewandert und keinen Zugang mehr zu ELSTER.

    Ich bin niederländische Staatsbürgerin und im Jahr 2023 aus Berlin zurück in die Niederlande gezogen. Ich war in Deutschland mit einer freiberuflichen Tätigkeit registriert, habe mich jedoch beim zuständigen Bezirksamt abgemeldet. Seit 2023 habe ich keine Einkünfte mehr aus meiner freiberuflichen Tätigkeit erzielt.

    Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass ich meine Steuererklärung 2023 abgeben muss. Leider habe ich keinerlei Möglichkeit, mich bei ELSTER anzumelden. Weder funktioniert mein Zertifikat noch die Elster-App. Ich habe es mehrfach versucht und erhalte stets folgende Fehlermeldung:

    „Es ist ein Fehler aufgetreten
    Ihre Registrierung mit Identifikationsnummer konnte nicht abgeschlossen werden oder Sie konnten keinen Abrufcode beantragen. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Meldebehörde und prüfen Sie, ob die dort gespeicherten Daten aktuell und korrekt sind. Ihr zuständiges Finanzamt finden Sie auf den Seiten des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) in der Finanzamtsuche.
    Exception UID: rfzb6a-6hmtci?“


    Ich habe bereits versucht, mein Finanzamt zu kontaktieren und auf das Problem hinzuweisen, dass ich mich nicht bei ELSTER einloggen kann. Leider erhalte ich als Antwort lediglich die Aufforderung, meine Steuererklärung einzureichen.

    Ich bitte daher um Ihre Unterstützung: Was kann ich in dieser Situation tun?

    #2
    Zitat von minak Beitrag anzeigen
    Leider habe ich keinerlei Möglichkeit, mich bei ELSTER anzumelden. Weder funktioniert mein Zertifikat noch die Elster-App.
    ... dass ich mich nicht bei ELSTER einloggen kann
    Du hast also ein Zertifikat, kannst Dich damit aber nicht anmelden.

    Die Fehlermeldung klingt aber so, als wolltest Du Dich nicht anmelden, sondern erstmal registrieren, um ein Zertifikat zu erhalten:

    Zitat von minak Beitrag anzeigen
    Ihre Registrierung mit Identifikationsnummer konnte nicht abgeschlossen werden
    Solltest Du ein gültiges, nicht abgelaufenes Zertifikat besitzen, dann müsste damit auch der Login klappen.

    Wenn Du Dich erst noch registrieren musst, da gibt es doch genug Threads hier im Forum: https://forum.elster.de/anwenderforu...strieren%22%7D

    Kommentar


      #3
      Ein paar zielführende Antworten:

      https://forum.elster.de/anwenderforu...935#post455935

      https://forum.elster.de/anwenderforu...942#post448942

      https://forum.elster.de/anwenderforu...980#post387980

      https://forum.elster.de/anwenderforu...900#post386900

      usw. usw.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Leider besitze ich kein gültiges Zertifikat mehr und habe zwar die App heruntergeladen, kann mich jedoch damit nicht einloggen. Ich habe die von Ihnen geteilten Beiträge durchgesehen. Der Unterschied in meinem Fall ist jedoch, dass das Finanzamt bereits über meine neue Adresse informiert ist, da ich weiterhin Briefe vom Finanzamt erhalte.

        Trotz mehrfacher Anfragen erhalte ich vom Finanzamt keine Antwort darauf, wie ich mich erneut registrieren oder auf anderem Wege bei ELSTER anmelden kann. Ich habe sie nun erneut kontaktiert über das ELSTER Kontaktformular und hoffe dass das hilft.

        Kommentar


          #5
          Der Unterschied in meinem Fall ist jedoch, dass das Finanzamt bereits über meine neue Adresse informiert ist, da ich weiterhin Briefe vom Finanzamt erhalte.
          Das allein hilft aber nicht weiter, solange die Übernahme der Adressverwaltung im ELSTER-System nicht hinterlegt ist.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar

          Lädt...
          X