Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zertifikat abgelaufen. Nutzung über ElsterSecure noch möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von multi Beitrag anzeigen
    Korrekt geht es über den Punkt zusätzliche Login-Option unter Mein Benutzerkonto sichtbar ist, wenn man sich per ElsterSecure eingeloggt hat.
    Hier Zertifikat auswählen, das geht auch, wenn man schon eins hat. Das Prozedere ist dann über Aktivierungscode und Aktivierungs-ID, nur dass der Teil, des sonst per Brief kommt, direkt im Browser angezeigt wird. Durch Aktivierung und Download des neuen Zertifikats wird das alte automatisch widerrufen und somit ungültig.
    Ich habe mir das angesehen ... mmmhhh ...

    Ich hatte als erste Variante einen Sicherheitsstick und habe später zusätzlich die ElsterSecure-Variante dazugenommen - und was erscheint an der o.g. Stelle am Bildschirm?

    "Zusätzliche Login-Optionen

    ElsterSecure
    ...
    Zusätzliches Zertifikat
    Sicherheitsstick
    ...
    Zusätzliche Login-Option einstellen
    Es ist bereits eine alternative Login-Option vorhanden. Wenn Sie eine neue Login-Option hinzufügen möchten, müssen Sie zunächst das Zertifikat der bestehenden Login-Option (siehe oben) widerrufen."

    Ich und wohl auch Fridolin123 können überhaupt keine neue Option anlegen ... !?

    Vielleicht wird bei Ihnen, Fridolin123, kurz vor Ablauf des Zertifikats an dieser Stelle doch irgendwo eine Kachel "Zertifikats-Verlängerung" angezeigt?

    Oder Sie können nach Zertifikatsablauf und nach ElsterSecure-Login genau an dieser Stelle dann doch wieder ein "zusätzliches Zertifikat" auswählen und alles am Bildschirm einrichten/erledigen?

    Kommentar


      #17
      multi ich kriege gerade das mit den zitieren nicht hin. Also wenn ich dann unter zusätzliches Zertifikat bin, dann kann ich als Option nur „Zertifikat sofort widerrufen“. Meinst du das? Und dort dann ein neues anfordern? Trau mich nicht, das anzuklicken weil dann ist das Zertifikat ja weg?

      Kommentar


        #18
        sorry, das war ein Denkfehler von mir - also dann warten wir doch einfach mal bis morgen​
        Du magst dich zwar mit Verschwörungstheorien, staatlich verordnetem Unsinn und Digitalisierungswahnsinn auskennen,
        aber wenn hier der multi in Beitrag'#13 scho alles so schön erklärt hat, solltest du vielleicht etwas Zurückhaltung üben.
        Dann hättest du zwar ein paar Beiträge weniger, aber der Fragesteller wäre nicht derart verunsichert!

        Gruß - Hans

        Kommentar


          #19
          Zitat von Fridolin123 Beitrag anzeigen
          multi ich kriege gerade das mit den zitieren nicht hin. Also wenn ich dann unter zusätzliches Zertifikat bin, dann kann ich als Option nur „Zertifikat sofort widerrufen“. Meinst du das? Und dort dann ein neues anfordern? Trau mich nicht, das anzuklicken weil dann ist das Zertifikat ja weg?
          Was ist das Risiko, ein abgelaufenes Zertifikat zu widerrufen? Das Zertifikat ist doch schon weg, da expired

          Kommentar


            #20
            Heute habe ich mich erstmals etwas intensiver mit ElsterSecure befasst und auch die nachstehend verlinkte Klickanleitung gefunden,

            aus der immerhin hervorgeht, dass der Zugang über ElsterSecure nicht zeitlich befristet ist.

            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #21
              Zitat von multi Beitrag anzeigen

              Was ist das Risiko, ein abgelaufenes Zertifikat zu widerrufen? Das Zertifikat ist doch schon weg, da expired
              Gar kein Risiko. Aber ich habe keinen Menüpunkt dort gesehen, dass ich dann ein neues Zertifikat anfordern kann. Das ist das Ding :-)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                Heute habe ich mich erstmals etwas intensiver mit ElsterSecure befasst und auch die nachstehend verlinkte Klickanleitung gefunden,

                aus der immerhin hervorgeht, dass der Zugang über ElsterSecure nicht zeitlich befristet ist.

                https://lfst.rlp.de/fileadmin/lfst.r...ein_ELSTER.pdf
                Genau, das ist es nämlich nicht. Für mich stellt sich einfach nur die Frage, ob der ganze Account lahmgelegt wird, wenn das Zertifikat abläuft oder ob man halt einfach nur nicht mehr sich per Zertifikat einloggen kann aber noch per ElsterSecure. Letzteres wäre für mich nämlich völlig in Ordnung. Dann würde ich auch kein neues Zertifikat anfordern.

                Kommentar


                  #23
                  ... aber noch per ElsterSecure.
                  So verstehe ich das.

                  Dann würde ich auch kein neues Zertifikat anfordern.
                  Ich schon ! Erstens gibt es immer noch kommerzielle Steuerprogramme, die den Zugang über ElsterSecure nicht unterstützen und

                  zweitens könnte das mobile Endgerät auch mal ausfallen oder abhanden kommen.
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Hans53 Beitrag anzeigen

                    Du magst dich zwar mit Verschwörungstheorien, staatlich verordnetem Unsinn und Digitalisierungswahnsinn auskennen,
                    aber wenn hier der multi in Beitrag'#13 scho alles so schön erklärt hat, solltest du vielleicht etwas Zurückhaltung üben.
                    Dann hättest du zwar ein paar Beiträge weniger, aber der Fragesteller wäre nicht derart verunsichert!

                    Gruß - Hans
                    Hallo Hans53!

                    Mir vorwerfen, ich würde zuviel posten und Anwender verwirren - aber selbst nicht genau lesen und deshalb nicht verstehen: Der Vorschlag von multi funktioniert überhaupt nicht beim Login mit ElsterSecure, weil es die von multi genannte Funktion/Kachel gar nicht gibt, wenn man schon zwei Login-Varianten für ein Konto hat!
                    Zuletzt geändert von Uwe64; 24.09.2025, 20:06.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Fridolin123 Beitrag anzeigen
                      Gar kein Risiko. Aber ich habe keinen Menüpunkt dort gesehen, dass ich dann ein neues Zertifikat anfordern kann. Das ist das Ding :-)
                      Bei mir sieht es zur Zeit so aus:

                      grafik.png
                      grafik.png

                      Deshalb: Ich gehe davon aus, sobald Ihr Zertifikat abgelaufen ist, erscheint es als "(widerrufen)" (ich habe nie widerrufen, sondern immer verlängert, warum das da so verwirrend und falsch getextet wird ... !?), danach wird sicherlich ganz unten eine neue Kachel erscheinen "Zusätzliche Login-Option einstellen" ... !?

                      Kommentar


                        #26
                        ... weil es die von multi genannte Funktion/Kachel gar nicht gibt, wenn man schon zwei Login-Varianten für ein Konto hat!
                        Mit seiner Zertifikatsdatei kann er sich aber nicht einloggen, weil er das Passwort nicht mehr weiß. Was spricht also dagegen, die Login-Option Zertifikatsdatei

                        bereits jetzt zu widerrufen und dann neu einzurichten ?
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                          Mit seiner Zertifikatsdatei kann er sich aber nicht einloggen, weil er das Passwort nicht mehr weiß. Was spricht also dagegen, die Login-Option Zertifikatsdatei bereits jetzt zu widerrufen und dann neu einzurichten ?
                          Nichts, außer wenn man Rabulistik betreiben will.

                          Ich kann nur beschreiben, was ich sehe. Ich werde nicht gefragt, ob ich mein Zertifikat widerrufen will, allerdings ist dieses bei mir nicht zusätzliche, sondern ursprüngliche Login Option.
                          Es spricht aber alles dafür, dass das Zertifikat angeboten wird, wenn es wie gefordert widerrufen wird, wogegen wie gesagt nichts spricht.

                          Ich werde mich allerdings nicht mit Usern beschäftigen, die mich hier öffentlich der Lüge bezichtigen.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo multi!

                            Na ja, es wurde ein Problem geschildert, wir haben uns an diesem Problem abgearbeitet und eine Lösung gefunden:
                            - zuerst Zertifikat widerrufen
                            - und dann eine neue Option anlegen.

                            Dass dazwischen Vorschläge kamen, die nicht sinnvoll und nicht ausführbar waren

                            "Wenn man noch, dank ElsterSecure reinkommt, kann man unter Mein Benutzerkonto sagen, dass man das Passwort für das Zertifikat ändern will. Das ist dann 3 Jahre gültig."
                            nicht ausführbar

                            "Hier Zertifikat auswählen, das geht auch, wenn man schon eins hat."
                            nicht ausführbar

                            "Durch Aktivierung und Download des neuen Zertifikats wird das alte automatisch widerrufen und somit ungültig."
                            nicht ausführbar

                            dann sind das nun mal "Irrungen und Wirrungen", so ist es nun mal wenn man nach Lösungen sucht in einer Software, für die es keine Anleitung gibt!

                            und nein, wenn ich schreibe "nicht ausführbar", meine ich damit nicht, daß "sie lügen" !!!

                            Ob das nun "rabulistisch = spitzfindig, kleinlich, rechthaberisch" ist, bitte schön, wenn es Sie glücklicher macht, dann soll es so sein!



                            Kommentar


                              #29
                              So. Ich vermelde: Login ist noch möglich über Elster Secure obwohl Zertifikat abgelaufen ist.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Fridolin123!

                                Vielen Dank für die Info!

                                Jetzt sollte bei Ihnen auch wieder die Funktion "Mein Benutzerkonto - Zusätzliche Login-Option - Zusätzliche Login-Option" ausführbar sein !?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X