Hallo, die angezeigte Fehlermeldung verhindert die Abgabe der Steuererklärung. Wir haben aber alles korrekt eingetragen, da mein Mann Beamter mit Heilfürsorge ohne Anspruch auf Beihilfe ist. Was tun?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Fehlermeldung verhindert Abgabe der Steuererklärung
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ihr habt das nicht korrekt erfasst. Auch bei einem Anspruch auf freie Heilfürsorge beteiligt sich ja der Arbeitgeber an den Krankheitskosten
 
 bzw. trägt der AG die Krankheitskosten ja sogar zu 100%. Ich weiß nicht, welche Auswahlmöglichkeiten euer Steuerprogramm bietet,
 
 notfalls müsst ihr beim Ehemann eben trotzdem Beihilfeanspruch auswählen.
 
 Welches Programm wird denn konkret verwendet ?Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die Angaben sind bei Art der Krankenversicherungen zu machen, bis letztes Jahr zu finden unter Allgemeine Ausgaben > Versicherungen und Altersvorsorge.
 
 Die Hilfe zu dem Thema ist nicht erschöpfend, die Aufzählung dort ist nur beispielhaft. Nein darf man nur auswählen, wenn man seine Krankenversicherung
 
 zu 100% selbst bezahlt bzw. seine Krankheitskosten ganz allein trägt. Das trifft praktisch nur für Selbstständige zu.
 
 WISO_KV.JPGFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar